Glyphosat-Vortragsreise (Sonstiges) |
Wann? |
05.11.2015 - 18:00 Uhr |
Wo? |
D-20148 Hamburg, Alte Rabenstraße 1 |
Was? |
Wie ein argentinischer Arzt gegen Pestizide kämpft, warum es bald ein Glyphosat-Verbot in der EU geben könnte und warum ein Sinneswandel in der Entwicklungs-zusammenarbeit notwendig ist.
Der argentinische Arzt Dr. Avila Vazquez ist in seiner Arbeit als Neonatologe in einem Krankenhaus in Córdoba hautnah mit den Folgen des Pestizideinsatzes konfrontiert und hat dazu Forschungsprojekte durchgeführt. Den Pestizidwirkstoff Glyphosat, der seit der Ausbreitung gentechnisch veränderter Pflanzen in immer größeren Mengen eingesetzt wird, sieht er als Hauptursache der dramatischen Gesundheitssituation der ländlichen Bevölkerung. So sind zum Beispiel die Zahlen der Krebsfälle und der Geburten von missgebildeten Kindern im Umfeld von Sojaplantagen drei Mal höher als in Städten.
Weltweit häufen sich zudem wissenschaftliche Studien, die auf schwerwiegende Gesundheitsgefahren von Glyphosat hinweisen. Die International Agency for Research on Cancer (IARC), die Krebsforschungsagentur der WHO, stuft Glyphosat inzwischen als wahrscheinlich krebserregend für den Menschen ein.
Welche Bedeutung haben die Erfahrungen aus Argentinien für Europa? Hier steht zurzeit die Zukunft des meistverkauften Pestizidwirkstoffs zur Diskussion: Nächstes Jahr wird die Europäische Union darüber entscheiden, ob die Zulassung für Glyphosat für weitere 10 Jahre verlängert wird. Wir informieren über Hintergründe und die aktuelle Lage.
Wo: Hochschule Fresenius, AudimaxVergiftet
Weitere Informationen und Anmeldungen für die Veranstaltungen:
www.agrarkoordination.de/projekte/roundup-co/
www.agrarkoordination.de/veranstaltungen
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 27.10.2015 | | |
|
|