Plakatausstellung "Hibakusha Weltweit" (Messe und Ausstellung) |
Wann? |
19.10.2015 - 23.10.2015 |
Wo? |
D-20146 Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 |
Was? |
Tschernobyl und Fukushima - jedem sind diese Orte des atomaren Grauens ein Begriff. Doch weltweit gibt es unzählige weitere Orte, an denen die Atomindustrie ihr strahlendes Erbe hinterlassen hat - mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt.
Die Plakatausstellung "Hibakusha Weltweit" des IPPNW zeigt exemplarisch an 50 Orten die Gesundheits- und Umweltfolgen der "Nuklearen Kette": vom Uranbergbau über die Urananreicherung, zivile Atomunglücke, Atomwaffentests, militärische Atomunfälle, Atombombenangriffe bis hin zu Atommüll und Uranmunition.
Wo: im Foyer des ESA 1 West, Uni Hamburg
Mehr Infos zur Ausstellung: www.nuclear-risks.org/de/hibakusha-weltweit.html
|
Wer? |
Veranstalter: Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. Körtestr. 10, 10967 Berlin Tel. 030-698 07 40 Fax. 030-693 81 66 |
Email: kontakt@ippnw.de URL: www.ippnw.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 19.10.2015 | | |
|
|