Stadtrundgang zur Kolonialgeschichte Hamburg (Exkursion) |
Wann? |
18.09.2015 - 17:30 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Rathausmarkt 1 |
Was? |
2-stündiger Stadtrundgang vom Rathaus über den Hafenrand bis zum Bismarck-Denkmal
Keine andere Stadt in Deutschland hat von der Europäischen Kolonialexpansion so stark profitiert wie Hamburg, das »Tor zur Welt«.
Hamburger Kaufleute und Reedereien verdienten viel Geld mit Sklaven, Palmöl, Schnaps und Baumwolle. Die Spuren aus der Zeit des Überseehandels und der Kolonialmetropole sind noch heute zwischen City und Hafenrand zu finden: Die Börse, Kontorhäuser, Kirchen und Denkmäler erzählen Geschichten von eurozentristischen Weltbildern, von Schnapsexporten nach Afrika, von »Deutschen Kamerunbananen« und vom Kolonialkrieg gegen die Herero und Nama in »Deutsch-Südwestafrika«.
Der Rundgang zeigt auch, wie unreflektiert Hamburg mit seiner Kolonialvergangenheit umgeht. Er basiert auf den Arbeiten des Historikers Heiko Möhle und wird auf seinen Wunsch hin weitergeführt.
Die Preise liegen bei 7,- € und ermäßigt 5,-€
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Hamburger Rathauses
Weitere Informationen finden Sie hier www.ewnw.de
|
Wer? |
Veranstalter: Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg Tel: 040 - 35 89 386 |
Email: URL: www.ewnw.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 16.09.2015 | | |
|
|