Ein Service von
www.ECO-World.de
Workshopreihe "Nachhaltiges Wirtschaften!? Die Ressource Wasser im Fokus"
(Sonstiges)
Wann? 19.01.2016 - 10:00 - 16:30 Uhr
Wo? D-22301 Hamburg, Goldbekhaus Seminarraum 1, Moorfuhrtweg 9
Was? Fritz, gibt`s noch frische Fische?
Über nachhaltige Ressourcennutzung im Meer

Fische wie Sand am Meer? Selten ist das noch der Fall. Die Netze der modernen Fischerei sind kilometerlange Fallen für alle Meerestiere. In ihnen
verschwinden ganze Fischschwärme, aber auch Arten, die gar nicht gefangen werden sollten. In diesem Workshop stellt Dr. Onno Groß, Biologe und Gründer vom Meeresschutzverein DEEPWAVE e.V., die internationale Fischereiwirtschaft und Überfischung der Weltmeere in den Mittelpunkt. Er zeigt aber auch auf, wie die Weltmeere so geschützt werden könnten, dass der Lebensraum Ozean langfristig erhalten bleibt.

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Workshoptermin unter 040 - 39 80 53 83 oder unter zeitAlter@werkstatt3.de.

Preise pro Workshop nach Selbsteinschätzung:
20,- Förderbeitrag / 15,- Beitrag / 10,- ermäßigter Beitrag.

Getränke, Snacks und ein Mittagsimbiss sind bei jedem Workshop inklusive.

Alle weiteren Workshoptermine finden Sie hier www.werkstatt3.de/zeitalter/workshopreihe
Wer?
Veranstalter:
W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 - 34, 22765 Hamburg
Tel: 040 39 80 53 83
Email: zeitalter@werkstatt3.de
URL: www.werkstatt3.de/zeitalter
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.