Ein Service von
www.ECO-World.de
Stadtrundgang: Die HafenCity zwischen kosmopolitischem Flair und kolonialen Echos - Vom Baumwall über die Elbphilharmonie bis zum Überseequartier
(Sonstiges)
Wann? 13.09.2015 - 15:00 Uhr
Wo? D- Hamburg, U-Bahnstation Baumwall, Ausgang Elbphilharmonie
Was? Die HafenCity möchte ein weltoffenes, internationales Flair vermitteln. Gleichzeitig stehen die Namen vieler Plätze, Straßen und Gebäude für ein eurozentristisches Weltbild. Diese rückwärtsgewandte Namensgebung in einem modernem Stadtteil vertieft die historische Trennung zwischen Norden und Süden. Sie setzt eine Art des Erinnerns und Gedenkens im öffentlichen Raum fort, die die Geschichte des Globalen Südens ignoriert und sie als "Überseehandel" verklärt. Auf dem Stadtrundgang wird sich mit den Widersprüchen zwischen postmoderner und kolonialer Stadtplanung auseinandergesetzt. Es werden Orte wie das "Vespucci Haus" und die "Marco-Polo-Terassen" besucht und dabei einem kosmopolitischem Flair zwischen "Kolonialnostalgie" und einem "Postkolonialismus to go" begegnet.

Leitung: Tania Mancheno (Dipl. Pol.) und Andreas Schneider (Dipl. Ing.)

Dauer: ca. 2 Stunden

Wer?
Veranstalter:
Arbeitskreis Hamburg Postkolonial und Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg
Telefon: 040 35 89 386
Email: info@ewnw.de
URL: www.ewnw.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.