Ein Service von
www.ECO-World.de
Stadtrundgang: Die versteckten Schiffe der Speicherstadt - Kolonialismus und Widerstand Vom Chilehaus bis zum Überseequartier
(Sonstiges)
Wann? 13.09.2015 - 11:00 Uhr
Wo? D- Hamburg, U-Bahnstation Messberg, Eingang Chilehaus
Was? Auf einer alternativen Reise in die Geschichte der Stadt wird sich mit dem Symbol des Schiffs auseinandergesetzt, das eng mit Hamburg verknüpft ist. Zwischen Speicherstadt und Überseequartier werden verschiedene Orte besichtig, die sich mit dem Motiv des Schiffs in Verbindung bringen lassen. Die versteckten Schiffe in der Stadt machen die kolonialen Verflechtungen im öffentlichen Raum sichtbar. Sie sind gleichermaßen mit der kolonialen Expansion und Versklavung als auch mit Widerstand, Befreiung und Migration verflochten. Wie nehmen wir diese Verstrickungen wahr? Auf der Reise in die Geschichte der Speicherstadt begleiten uns dekoloniale Kritiker_innen und karibische Denker_innen. Ihre historisch-philosophische Arbeit hilft, die Verbindung der Stadt Hamburg mit der Symbolik des Schiffs neu zu lesen.

Leitung: Tania Mancheno (Dipl. Pol.) und Andreas Schneider (Dipl. Ing.)

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: 9 Euro, ermäßigt 5 Euro
Wer?
Veranstalter:
Arbeitskreis Hamburg Postkolonial und Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg
Telefon: 040 35 89 386
Email: info@ewnw.de
URL: www.ewnw.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.