Nachhaltigkeit managen - Softwaresysteme für das Nachhaltigkeits-Management (Seminar) |
Wann? |
15.10.2015 - 9:00 bis 18:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Lilienhof - Konferenzraum Alsterblick, Lilienstraße 11 |
Was? |
Unternehmen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen eines eintägigen Workshops in Hamburg über Nachhaltigkeits-Management-Software (NMS) zu informieren. Das Beratungsunternehmen brands & values aus Bremen stellt exemplarisch sechs unterschiedliche, branchenunabhängige Softwarelösungen führender Anbieter vor.
Derzeit bieten weltweit etwa 100 Firmen unterschiedlichste Lösungen für die Systematisierung und Erfassung von Daten im Nachhaltigkeitsmanagement an. Alleine beim Thema CO2-Bilanzierung ist es aufgrund der hohen Anbieterdichte für Unternehmen oftmals schwierig, eine geeignete Lösung ausfindig zu machen. Nachhaltigkeits-Software kommt insbesondere für Großunternehmen und Mittelständler in Frage, die regelmäßig nach gängigen Berichtsstandards wie GRI (Global Reporting Initiative) kommunizieren und dafür viele relevante Daten verarbeiten müssen. Oftmals arbeiten mehrere Abteilungen über verschiedene Standorte hinweg an der Aufgabe, die Grundlage für Nachhaltigkeitsberichte zu legen. Die Erfassungsqualität, aber auch die Zusammenführung vorhandener und neuer Daten, könne durch NMS-Software deutlich an Effizienz gewinnen, sagt Seminarleiter Karsten Muuß. "Unser Ziel ist es, den Seminarteilnehmern ein realistisches Bild von Aufwand und Nutzen zu vermitteln, um eine kosteneffiziente Lösung für den eigenen Betrieb zu finden", erläutert der Berater.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, die Kosten des Seminars liegen bei 249 Euro. Anmeldungen sind unter info@brandsandvalues.com möglich.
Weitere Informationen unter www.brandsandvalues.com.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 10.09.2015 | | |
|
|