11. VDI-Fachtagung "Optimierung in der Energiewirtschaft" (Tagung) |
Wann? |
25.11.2015 - 26.11.2015 |
Wo? |
D-40210 Düsseldorf, Hotel Nikko Düsseldorf, Immermannstr. 41 |
Was? |
Innovative Lösungen und Methoden für praxisrelevante energiewirtschaftliche Entscheidungsprobleme
Wie können sich Unternehmen der Energiewirtschaft am besten auf die aktuellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen einstellen? Welche Möglichkeiten haben sie? Wie können dabei Unsicherheiten in der Planung der Unternehmensentwicklung und/oder des Erzeugungsportfolios einkalkuliert werden?
Die VDI-Fachtagung "Optimierung in der Energiewirtschaft" bietet Experten am 25. und 26. November in Düsseldorf eine Plattform für innovative Methoden und praxisrelevante Entscheidungsprobleme - von Themen des Operations Research über die Optimierung von Kraftwerks- und Speicherbetrieb, die Einbeziehung von Nachfrageflexibilitäten bis hin zum Risiko- und Portfoliomanagement. Der renommierte energiewirtschaftliche Treffpunkt zeichnet sich seit mehr als 20 Jahren durch einen fruchtbaren Austausch zwischen Industrie und praxisnaher Forschung aus.
In diesem Jahr gibt es rund 30 Vorträge und eine begleitende Fachausstellung. Die Tagung richtet sich speziell an Vertreter der Energiewirtschaft, Hersteller und Zulieferer von Energiesystemen sowie Energieberater und -dienstleister. Veranstalter ist die VDI Wissensforum GmbH - unter fachlicher Trägerschaft der VDI-Gesellschaft "Energie und Umwelt". Die Tagungsleitung hat Professor Dr. Christoph Weber vom Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Veranstaltungsort:Hotel Nikko Düsseldorf, Immermannstr. 41, 40210 Düsseldorf
Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 990 Euro, für VDI-Mitglieder 890 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer).
www.vdi.de/Energiewirtschaft |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 20.08.2015 | | |
|
|