Ein Service von
www.ECO-World.de
Leckeres auf dem Landmarkt in Wennerstorf
(Event)
Wann? 06.09.2015 - 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo? D-21224 Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1, Museumsbauernhof Wennerstorf
Was? Auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf findet am Sonntag, dem 6. September, der Landmarkt statt. Handgefertigte Köstlichkeiten, ausgewähltes Kunsthandwerk von rund 30 Händlern und Live-Musik erwartet Besucher zwischen 11 und 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro. Für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.

Frisches Gemüse, leckere Käsesorten, Bio-Fleisch und Wurst, Honig und Olivenöl - an den kleinen Marktständen verkaufen Händler ihre Spezialitäten. Auch Selbstgestaltetes, von Filz-Accessoire bis Garten-Deko wird angeboten. Die Idylle des Museumbauernhofes lädt zum Schlendern ein. Wie hält man Enten, Hühner oder Tauben? Der Nutzgeflügelzuchtverein Klecken informiert über seine Tätigkeiten und die Haltung der Tiere. Im Sinnesparcours rund um die Kartoffel entdecken Kinder die Vielseitigkeit der tollen Knolle und anderes Wurzelgemüse: Wie schmeckt die heimische Kartoffel im Vergleich zu ihrer internationalen Verwandtschaft? Die Kinder schmecken heraus, welche Säfte von Knollen oder Wurzeln stammen und an der Kochstation bereiten sie selbst gewürzte Kartoffelchips zu.

Besucher können zuschauen, wie der Museumsbäcker frisches Brot im holzbefeuerten Lehmbackofen backt. Suppen mit hofeigenem Gemüse, ein Grillstand mit Würstchen und Steaks, Pellkartoffeln mit Quark sowie leckere Sahnetorten und Kuchen in Bioland-Qualität aus Elieses Hofcafé sorgen für das leibliche Wohl.

Der Museumsbauernhof, der frühere Smeds Hoff in Wennerstorf, ist eine der wenigen erhaltenen historischen Hofanlagen im nördlichen Niedersachsen. Alle Gebäude einer typischen Heidehofanlage sind noch vorhanden: Haupthaus, Schafstall, Backhaus, Schweinestall und eine Göpelscheune. Das große niederdeutsche Hallenhaus aus dem 16. Jahrhundert ist als Hofmuseum eingerichtet und gibt Einblicke in die Hof- und Ortsgeschichte und in den letzten bewohnten Zustand des Hauses. Der Museumsbauernhof verbindet Denkmalschutz und Museumsarbeit, Öko-Landwirtschaft und aktive Behindertenarbeit.

Aktuelles unter www.kiekeberg-museum.de

Wer?
Veranstalter:
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf
Tel.: 0 40 79 01 76-12/-32
Email: presse@kiekeberg-museum.de
URL: www.kiekeberg-museum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.