bioplusbio-Leitmesse in Neumünster (Messe und Ausstellung) |
Wann? |
23.08.2015 - 10:00 bis 18:00 Uhr |
Wo? |
D-24537 Neumünster, Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4 |
Was? |
Die bioplusbio-Leitmesse in Neumünster steht zum einen unter dem Motto "Schutz für den Boden" (gemäß der Resolution der Vereinten Nationen) und zum anderen steht im Focus "Nachhaltigkeit in der ökologischen Landwirtschaft und in der Textilherstellung".
Dieser Markt als Bioleitmesse in Norddeutschland ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern eine Handlungsorientierung beim Konsumieren von Bio-Produkten, die zum alltäglichen Leben gehören. Sie zeigt den Sinn für Lebensqualität und beweist die Zukunftsfähigkeit für die Gesundheit der Erde.
Die Partnerschaft mit dem Museum Tuch+Technik in Neumünster lässt die Besucherinnen und Besucher der Leitmesse vieles über die traditionelle Textilherstellung und deren Arbeitsbedingungen erfahren.
Dies wird auf der bioplusbio-Leitmesse in Neumünster durch ein großes Angebot von Ökoprodukten, vielseitigen Öko-Ausstellern und durch ein außerordentliches Rahmenprogramm erreicht. Auf der bioplusbio-Leitmesse in Neumünster wird besonders betont, dass Nachhaltigkeit immer im Zusammenhang mit dem erweiterten Ökologiebegriff (innen wie außen, oben wie unten, alles ist miteinander verbunden) präsentiert wird. Hierzu gehört selbstverständlich auch der faire Handel. Der gesunde Umgang mit der Mitwelt, Mensch, Pflanze, Tier, Mineral, Boden und Atmosphäre sowie soziale Gerechtigkeit gehören zusammen.
Mit großem Engagement und ihrem vielfältigen Öko-Produktangebot präsentieren mehr als 100 Aussteller aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft, Kleidung, Wohnen und erneuerbare Energien ihr hochwertiges Sortiment.
Alle Waren, die auf diesem Markt angeboten werden, sind öko-zertifiziert und mit den Öko-Siegeln Bioland, Biopark, Naturland, Demeter, Ecovin, Biokreis und dem EU-Öko-Siegel versehen. Die Produkte und Dienstleistungen verbrauchen wenig Energie und schonen die Ressourcen.
Eintritt: 4 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei)
Weitere Informationen: www.gottorferlandmarkt.de/
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 07.08.2015 | | |
|
|