Naturforscher gesucht! (Event) |
Wann? |
16.07.2015 - 23.08.2015 |
Wo? |
D-22397 BrookHus im Duvenstedter Brook, Duvenstedter Triftweg 140 |
Was? |
Der NABU lädt Kinder in den Sommerferien zu spannenden Naturerlebnissen ein.
Veranstaltungen im Juli und August am BrookHus im Duvenstedter Brook und in der Carl Zeiss Vogelstation in Wedel.
In der Natur gibt es immer etwas zu entdecken. Tierspuren zum Beispiel oder Tiere und Pflanzen, die in unseren Teichen und Bächen leben und nur unter dem Mikroskop zu sehen sind.
Der NABU lädt Kinder von 6-12 Jahren ein, Lebensräume von heimischen Tieren und Pflanzen kennenzulernen und dabei spannende Naturerlebnisse zu machen. Während der Sommerferien bietet der Verband mehrere Veranstaltungen speziell für Kinder an.
Donnerstag, 16. Juli, 11 Uhr: Wir erforschen den Wohldorfer Wald. Auf der Suche nach Spuren von großen und kleinen Tieren. Ort: BrookHus. Kosten: 4 Euro, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 Euro Anmeldung bis 15. Juli.
Donnerstag, 16. Juli, 11 Uhr: Was frisst die Schnatterente? Keschern und anschließende Bestimmung der Wassertiere mit dem Binokular. Ort: Carl Zeiss Vogelstation. Kosten: 4 Euro, NABU-Mitglieder 2 Euro. Anmeldung bis 15. Juli.
Donnerstag, 16. Juli, 14 Uhr: Was frisst die Schnatterente? Keschern und anschließende Bestimmung der Wassertiere mit dem Binokular. Ort: Carl Zeiss Vogelstation. Kosten: 4 Euro, NABU-Mitglieder 2 Euro. Anmeldung bis 15. Juli.
Freitag, 17. Juli, 11 Uhr: Wir entdecken Wassermonster. Mit Kescher und Lupe entdecken wir die Geheimnisse und Lebewesen im Teich. Ort: BrookHus. Kosten: 4 Euro, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 Euro. Anmeldung bis 15. Juli.
Freitag, 24. Juli, 11 Uhr: Wir erforschen den Teich. Keschern und Mikroskopieren für junge Naturforscher. Ort: BrookHus. Kosten: 4 Euro, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 Euro. Anmeldung bis 23. Juli.
Donnerstag, 13. August, 11 Uhr: Wir erforschen den Teich. Keschern und Mikroskopieren für junge Naturforscher. Ort: BrookHus. Kosten: 4 Euro, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 Euro. Anmeldung bis 12. August.
Sonntag, 23. August, ab 10 Uhr: Kranichfest im und am Duvenstedter BrookHus. NABU und NAJU bieten ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene: Viele Informationen rund um den Kranich, sowie eine Tombola, eine Steinzeitwerkstatt, das Experimentier-Labor "Fuchs-Mobil", Naturerlebnisspiele, Schminken und vieles mehr.
Mit Ausnahme des Kranichfestes ist eine Anmeldung für die übrigen Angebote unter Tel.: 040 / 69 70 89 - 0 beim NABU Hamburg unbedingt erforderlich. Dabei werden die genauen Treffpunkte bekannt gegeben. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Weitere Termine gibt es unter www.NABU-Hamburg.de
Bildquellenangabe: NABU-Archiv/Annegret Wiermann
|
Wer? |
Veranstalter: NABU Hamburg Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg Tel.: 040-69 70 89-12, Fax.: -19 |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 01.07.2015 | | |
|
|