Mehr Bio in Stadt und Land (Event) |
Wann? |
13.06.2015 - 14.06.2015 |
Wo? |
D-14827 Brandenburger Land, Brandenburgs Bio Höfe |
Was? |
Die Brandenburger Landpartie lädt zum 21. Mal auf Brandenburgs Bio-Höfe. Es geht wieder rund im Brandenburger Land!
Dieses Jahr öffnen 26 Bio Betriebe aus 12 Landkreisen ihre Tore. Es werden Groß und Klein zu Speis und Trank geladen und sie können die Betriebe bei spannenden Führungen und Vorstellungen kennenlernen.
Am Samstag bietet der WaldPferdeHof im märkischen Oderland eine Führung auf ihrem Schutzacker für Wildkräuter an. Dort erfahren sie lehrreiches über die seltenen Wildkräuter, z.B. der Kornrade und dem Schwarzkümmel und es wird hier einen Besuch bei den Bienen geben. Doch das ist noch nicht alles. Der WaldPferdeHof bewirtschaftet seine Flächen seit 2009 nach den Demeter-Richtlinien mit Arbeitspferden. Sämtliche Zugarbeiten in der Landwirtschaft, dem Gemüsebau und der Forstwirtschaft werden ausschließlich von den sechs Rheinisch-Deutschen Kaltblutpferden bewältigt. Hierzu werden zwei Vorstellungen stattfinden, erstens eine Vorführung der Heuwerbung mit dem Pferd und zweitens die Bodenbearbeitung und das Gemüsehacken mit dem Pferd.
Die Confiserie Felicitas in der Region Spree-Neiße bietet ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Hier können die neuesten Schokoladenkreationen verkosten werden, es kann mit Schokolade gemalt werden und im Schokokino kann ein Film angeschaut werden. Neben der leckeren Schokolade wird es noch hausgemachte Waffeln und Speiseeis geben. Eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte und Antiquitäten begeistert die großen Gäste und für die kleinen Gäste stehen Esel und Fjordpferde bereit, um sich mit Streicheleinheiten verwöhnen zu lassen.
Das Aueroxenreservat Spreeaue bietet eine Seltenheit in der Nutztierhaltung. In der wunderschönen Landschaft der Spreeauen können sie Wasserbüffel und Aueroxen in ihrer natürlichen Umgebung erleben und den Blick über die weiten Wiesen schweifen lassen. Neben dieser Attraktion bietet der Hof Bio-Spezialitäten vom Aueroxen, selbstgemachten Kuchen und weitere Leckereien an. Ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und vielen weiteren tollen Überraschungen ist für die Kinder vorbereitet.
"Die Brandenburger Landpartie ist DIE Gelegenheit, um am Wochenende eine unglaubliche Vielzahl an Bio-Betrieben zu besichtigen und die land- und naturtouristischen Schönheiten der Region zu erleben", lädt Michael Wimmer, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V. ein. Und er weiß: "Auch nach dem zweiten Juniwochenende muss niemand auf dem heimatlichen Sofa sitzen bleiben, denn in der gesamten Region finden viele verschiedene Veranstaltungen statt." Die beste Übersicht bietet der kostenlose FÖL-Flyer "Bio-Termine in Stadt und Land", der im Naturkosthandel und über die FÖL erhältlich ist.
Eine Liste mit allen 26 an der Brandenburger Landpartie teilnehmenden Bio-Betrieben und deren jeweiligen Angeboten sind auf dem regionalen Bio-Portal der FÖL unter www.bio-berlin-brandenburg.de zu finden.
Bildquellenangabe: Bluetenzauber / pixelio.de
|
Wer? |
Veranstalter: Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V. Marienstraße 19-20, 10117 Berlin Tel. 030 / 28 48 24 -40, Fax -48 |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 11.06.2015 | | |
|
|