Konsum[ismus] [un]limited? Unsere Konsummuster unter der Lupe (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
26.06.2015 - 27.06.2015 |
Wo? |
D-22949 Haus am Schüberg, Wulfsdorfer Weg 33 |
Was? |
Online-Shopping, Shopping-Malls, Supermärkte, Kaufhäuser bilden "Kathedralen" eines unbegrenzten Konsums, der weit über eine Befriedigung basaler Bedürfnisse hinaus reicht.
Eine beständige Bedürfnismodulation mittels Glücks-, Genuss- und Gefühls-versprechen der Hersteller steigert die Nachfrage nach Gütern. Übersteigerter Konsum manifestiert sich schließlich in einer konsumistischen Kultur, die nicht ohne Folgen bleibt. Die Material- und Energieumsätze für die anschwellenden Warenfluten haben erhebliche Rückwir-kungen auf die Umwelt.
Wir dagegen heißen sie willkommen im "Supermarkt" der Ideen für einen maximal anderen Konsum! Begleiten sie uns auf einer immateriellen philosophischen Tour, zu den reizenden Angeboten der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie und Ökologie zum Thema Konsum, inspiriert und begleitet von Dr. Franz Hochstrasser, Autor von "Konsumismus - Kritik und Perspektiven".
Mit einem Vortrag von Dr. Hochstrasser am Freitagabend und vertiefendem Se-minar am Samstag, konzentriert auf die in seinem o.a. Buch behandelten vielfältigen Aspekte des Konsumismus.
Im Dialog mit den Teilnehmer/innen entstehen Entwürfe für einen anderen Umgang mit Konsum, mit Schwerpunkt bei der Suffizienzstrategie.
Programm und Anmeldung unter: www.haus-am-schueberg.de/veranstaltung/konsumismus-unlimited-unsere-konsummuster-unter-der-lupe/
Bildquellenangabe: Thorben Wengert / pixelio.de
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 04.06.2015 | | |
|
|