Fachtagung Energiewende braucht Weniger! (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
04.06.2015 - 05.06.2015 |
Wo? |
D-20099 Aula der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Berliner Tor 21 |
Was? |
Sonne und Wind sind die Hoffnungsträger der Energiewende. Eine Stadt wie Hamburg kann jedoch am meisten zum Klimaschutz beitragen, indem sie mit viel weniger Energie, Konsum, Rohstoffen und Flächenverbrauch auskommt, ein bisher vernachlässigtes und zugegebenermaßen schwieriges politisches Feld.
Ein notwendiger technologischer Weg ist die deutliche Steigerung der Energieeffizienz bei Wärme, Transport und Strom. Dies allein wird aber nicht reichen. Suffizienz zielt auf ein Leben und Wirtschaften mit einem möglichst geringen Verbrauch - keine rein private Lebensstilfrage, sondern auch politischer Gestaltungsanspruch.
Die Tagung fragt danach, wie Hamburg als Stadtstaat und wachsende Industrie- und Hafenstadt Effizienz- und Suffizienzpolitik entwickeln und umsetzen kann. Der Fokus liegt auf der Energieversorgung, der Beteiligungskultur und der Stadtentwicklung. Hier werden viele relevante Lebensbereiche wie Wohnen, Mobilität, Grünflächen sowie die Versorgung mit Alltagsgütern berührt.
Geplant sind Vorträge und viel Raum für Diskussionen und Beteiligung. Wir laden Sie herzlich ein.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 27. Mai 2015
Kostenbeitrag für Catering und Getränke vor Ort:
15 € für beide Tage bzw. 5 € für Donnerstag und 10 € für Freitag zu zahlen in bar am Empfang. Studierende, Auszubildende, SchülerInnen und Menschen mit geringem Einkommen: 10 € für beide Tage.
Unter dem Download finden Sie das vollständige Programm
Bildquellenangabe: luise / pixelio.de
|
Wer? |
Veranstalter: BUND Hamburg und der HAW Hamburg Lange Reihe 29, 20099 Hamburg Tel.: (040) 600 387 0 |
Email: bund.hamburg@bund.net | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 23.04.2015 | | |
|
|