Ein Service von
www.ECO-World.de
Wenn alles zur Ware wird - Freier Markt versus öffentliche Daseinsvorsorge
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 27.04.2015 - 19:00 Uhr
Wo? D-20457 Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12
Was? Jahrzehntelang war es in den sozialstaatlich verfassten Demokratien Konsens, dass eine öffentliche Infrastruktur wie Wasser, Energie oder Straßen, aber auch Gesundheit, soziale Dienste und Bildung nicht marktabhängig sein darf. Sie muss allen Individuen eine menschliche Existens unabhängig von Arbeit und Einkommen gewährleisten.

Durch Politik der Liberalisierung und Privatisierung änderte sich diese Situation gravierend. Die Privatisierung haben in vielen Fällen sowohl das Niveau der Dienstleistungen als auch die Arbeitssituation der Beschäftigten verschlechtert. Dennoch sollen nun mit TTIP und TiSA weitere Liberalisierungen in Gang gesetzt werden.

Wir werden diese Entwicklung im Rahmen der Veranstaltung vorstellen und mit Blick auf die Hamburger Situation diskutieren.

Referenten:
Theo Christiansen, Leiter des Bereiches Diakonie und Bildung des Kirchenkreises Hamburg-Ost

Thomas Fritz, freier Autor mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-, Entwicklungs- und Umweltpolitik, Autor der Studie TTIP und CETA in Hamburg (Januar 2015), Berlin

Kontakt:
PD Dr. Ralf Ptak
Email: ralf.ptak@kda.nordkirche.de, Telefon: 040 30 620 -1356/-1350

Arbeitsstelle Weitblick
Email: info@arbeitsstelle-weitblick.de, Telefon: 040 58 950-24
Wer?
Veranstalter:
Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirchen
Max-Brauer-Allee 16, 22765 Hamburg
Email: hamburg@kda.nordkirche.de
URL: http://www.kda.nordkirche.de/index.php/veranstaltungen/icalrepeat.detail/2015/04/27/489/-/wenn-alles-zur-ware-wird-freier-markt-versus-oeffentliche-daseinsvorsorge.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.