Demokratie, Entwicklung, Arbeit, Umwelt: Was die geplanten Freihandelsabkommen bewirken (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
18.04.2015 - 10:30 - 16:30 Uhr |
Wo? |
D-20457 Ökumenisches Forum der Hafencity, Shanghaiallee 12 |
Was? |
Was haben wir ökonomisch, ökologisch, sozial und kulturell von noch mehr Freihandel in der Weltwirtschaft zu erwarten? In dieser Tagesveranstaltung wollen wir mit Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten eine fundierte Prognose über die jetzigen wirtschaftlichen Weichenstellungen erarbeiten.
Es wird um die folgenden vier Inhaltsfelder gehen:
1. Investitionsabkommen und Demokratie
2. Entwicklung und Gerechtigkeit
3. Arbeit und Fairness
4. Umwelt und Landwirtschaft
Anhand dieser drei Bereiche werden die Interessen und möglichen Auswirkungen
auf unser Leben herausgearbeitet. Neben den inhaltlichen Impulsen wird es Raum für Ihre und Eure Fragen und Einschätzungen sowie eine gemeinsame Diskussion geben.
Referenten:
Prof. Dr. Andreas Fisahn, Professor für öffentliches Recht, Universität Bielefeld
Sven Hilbig, Referent Welthandel, Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst, Berlin
Florian Moritz, Referatsleiter Internationale und Europäische Wirtschaftspolitik beim
DGB-Bundesvorstand, Berlin
Jürgen Maier, Geschäftsführer Forum Umwelt und Entwicklung, Berlin
Wir bitten um Anmeldung!
Ansprechpartner: Ines Behrends
Tel.: 040 881 81 240; Email: ines.behrends@ked.nordkirche.de
Für das Tagescatering wird ein Kostenbeitrag von 6€ erbeten. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.04.2015 | | |
|
|