Ein Service von
www.ECO-World.de
Damals Kolonialwaren - Heute Fairer Handel?
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 22.04.2015 - 20:00 - 22.00 Uhr
Wo? D-20255 Hamburg, Im Weltladen Osterstraße, Osterstraße 171
Was? Klimaveränderung und Ernährungsgewohnheiten. Die Folgen für den Süden.

Der allseits beschworene Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf die Situation
von KleinbäuerInnen in aller Welt. Längere Dürreperioden, Erosion und starke Stürme bedrohen ihr Überleben. Hauptverursacher des Klimawandels sind vermutlich Industrialisierung und der vom Norden geprägte Lebensstil.

Ein geschärftes Bewusstsein vor allem in den Ländern des Nordens um die wachsende Umweltproblematik und die Lebensbedingungen von KleinbäuerInnen
erhöhen die Nachfrage nach Produkten aus den Ländern des Südens,
was - so paradox es erscheinen mag - zu einer Verschärfung des Problems beiträgt.

Ist das Engagement für den Fairen Handel oder der Wunsch nach einer anderen
Lebensweise kontraproduktiv? Werden die Überlebensbedingungen betroffener
Kleinbauern dadurch eher gefährdet?

Referent: Kurt Damm (Journalist)

Kostenbeitrag 2 €
Wer?
Veranstalter:
Aktionszentrum 3. Welt
Osterstraße 171, 20255 Hamburg
Tel: 040-440 821 Fax: 040-4309 2250
Email: mail@az3w.de
URL: www.az3w.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.