VORTRAG BEIM NABU: Galapagos - Reise ins Paradies (Sonstiges) |
Wann? |
24.03.2015 - 18:00 Uhr |
Wo? |
D-20535 Hamburg Bergedorf, NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21 |
Was? |
Der Vortrag von Maria und Rolf Bonkwald berichtet von einer 4-wöchigen Reise auf den Galapagosinseln, in den Anden und im Regenwald Ecuadors.
Im Ostpazifik, rund 1000 km von der Küste Ecuadors entfernt, liegen die zum gleichen Land gehörigen Galapagosinseln. Wohl kaum ein anderer Fleck auf der Erde kommt dem Begriff "Paradies" so nahe wie der Inselarchipel. Maria und Rolf Bonkwald lernten auf einer Reise durch die Inselwelt die Vielzahl der zum Teil nur dort vorkommenden (endemische) Tiere und Pflanzen kennen. Die Begegnungen mit der einzigartigen Natur boten ihnen zahlreiche Möglichkeiten diese in vielen Fotos festzuhalten. Ob es Seevögel wie Tropik- oder Fregattvögel, Reptilien wie Meerechsen, Landleguane oder Riesenschildkröten oder einmalige Landschaften wie Mangrovenwälder, Lavafelder oder endlose Sandstrände betrifft - die Besonderheiten der Inseln liegen in ihrer weitgehend unberührten Natur - frei von Menschen und Massentourismus.
Im weiteren Verlauf ihrer Reise bereisten die Vortragenden auch das "Rückgrat" der Anden, der Transandina. Die "Vulkanstraße" verbindet viele faszinierende Ortschaften miteinander. Bonkwald`s sammelten auf diese Weise in einer grandiosen Berglandschaft mit ihren kleinen Dörfern und Kleinstädten hochinteressante Eindrücke. Dabei wurde u. a. die Kolonialstadt Cuenca ebenso besucht wie Riobamba am Fuße des Vulkans Chimborazo. Im Bergstädtchen Alausi startet ein weltberühmter Zug in schwindelerregender Höhe zur "Nariz del Diabolo", der Teufelsnase, von der man einen traumhaften Ausblick auf die Bergwelt der Anden genießt. In Ingapirca konnten die am besten erhaltenen archäologischen Ruinen aus der Incazeit besichtigt werden.
Den Abschluss der Reise bildete ein fünftägiger Aufenthalt im Amazonasgebiet am unteren Abschnitt des Rio Napo. Hier findet man einige der besten Dschungellodges Ecuadors mit hervorragenden Möglichkeiten zum Beobachten von Tieren. Schon die Anreise ist ein Abenteuer. Man fährt ca. zwei Stunden mit einem motorisierten Kanu zur Unterkunft inmitten eines privaten Naturschutzgebietes. Sowohl zu Fuß als auch per Kanu wurden diverser Exkursionen in den Regenwald unternommen, bei denen die Beobachtung von Pfeilgiftfröschen, Kaimanen, Vogelspinnen, bunte Vögel u.v.a.m. auf dem Programm stand.
Der Eintritt ist frei.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 19.03.2015 | | |
|
|