Ein Service von
www.ECO-World.de
Von kolonial bis global
(Sonstiges)
Wann? 25.03.2015 - 17:15 Uhr
Wo? D- Hamburg, Rathausmarkt, vor dem Haupteingang
Was? Mit Mina Ringel vom Eine Welt Netzwerk Hamburg machen wir einen Stadtspaziergang zu Kolonialgeschichte und Welthandel. Vom Rathaus geht es über die Trostbrücke vorbei an Kontorhäusern bis in die Hafencity. Dabei sind wir immer auf der Suche nach Hinweisen auf die Kolonialzeit und auf die Beziehung heutiger Hamburger zu fernen Ländern. Denn Hamburg hat wie keine andere Stadt in Deutschland vom europäischen Kolonialismus profitiert: Hamburger Kaufleute bereicherten sich an Waren aus Afrika, Südamerika und Asien. Die Spuren aus der Zeit des regen Überseehandels und der Kolonialmetropole sind in Hamburg bis heute zu sehen. Wir wollen uns mit euch über die Rolle Hamburgs in der globalisierten Welt auseinandersetzen sowie neue Perspektiven entwickeln.
Bei einem gemütlichen Plausch im Café Elbfaire wollen wir den Spaziergang ausklingen lassen und über die eigenen Möglichkeiten sprechen, für einen gerechten Welthandel aktiv zu sein.

Über zahlreiche Anmeldungen bis zum 20. März unter info@hamburgmalfair.de freuen wir uns.
Wer?
Veranstalter:
Hamburg mal fair
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Tel.: 040 881 56 799
Email: info@hamburgmalfair.de
URL: http://hamburgmalfair.de/de/p.aspx/190/veranstaltungen-und-aktionen/von-kolonial-bis-global
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.