Lesung und Diskussion "Mit den Augen von Inana" (Sonstiges) |
Wann? |
16.03.2015 - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-22765 Ottensen, Mathilde Bar, Kleine Rainstraße 11 |
Was? |
Was wissen wir über Irak jenseits von Bombenanschlägen, dem Vormarsch des IS oder Waffenlieferungen an die Kurd_innen im Norden? Was ist über den Alltag der irakischen Bevölkerung bekannt? Das Buch "Mit den Augen von Inana" öffnet uns genau diesen Blick auf das Land und die Menschen. Die Anthologie veröffentlicht erstmals irakische Lyrik, die ausschließlich von Frauen verfasst wurde; jetzt erscheint diese Anthologie zur Leipziger Buchmesse auf Deutsch. Der Blick auf Irak wird darin um eine vielschichtige Perspektive - nämlich die der Frauen - erweitert: Kriegs- und Gewalterfahrungen, ebenso wie gesellschaftliche Umbrüche betreffen Frauen anders als Männer. Wie sich diese im lyrischen Werk von Schriftstellerinnen und in der Gegenwart der irakischen Gesellschaft wiederspiegeln, ist Thema der Veranstaltung.
Die Anthologie knüpft an die literarische Tradition Iraks an: Die nach dem irakischen Dichter benannte Al-Mutanabi-Straße in Bagdad ist die Büchermeile der Stadt und bis heute eine verlässliche Zeitzeugin kulturellen Lebens. 2007 wurde sie durch einen Bombenanschlag zerstört, nimmt aber weiter als kultureller Ort an der andauernden Verarbeitung der Kriegsgeschehnisse teil.
Im Anschluss an die Lesung diskutieren die Autorinnen mit weiteren Gästen und dem Publikum über die aktuelle Situation in Irak.
Zum Hintergrund:
Zwei der Autorinnen kommen im Rahmen einer Lesereise des Stiftungsverbunds der Heinrich-Böll-Stiftung nach Deutschland und besuchen Jena, Hamburg, Bremen, Frankfurt/Main und Berlin.
Die Herausgeberin, Birgit Svensson, und die Übersetzerin Leila Chammaa begleiten sie.
Maysaloun Hadi ist Schriftstellerin und Kurzgeschichten-autorin, arbeitet ebenso als Übersetzerin und Journalistin.
Amal Ibrahim al-Nusairi, Leiterin der Al-Noor Stiftung für Kultur und Medien in Bagdad, hat die Arbeiten kuratiert. Sie ist mit zwei Lyrik-Texten im Buch vertreten.
Birgit Svensson, die Herausgeberin, ist Korrespondentin der "Zeit" in Bagdad und arbeitet ebenso für verschiedene Radiosender in Deutschland. Sie lebt seit vielen Jahren in der Region. 2015 erschien ihr Buch "Mit den Augen von Inana", Tübingen 2015. Die deutsche Ausgabe wurde vom Auswärtigen Amt, von EFI (Expertenforum Irak) und dem Goethe-Institut unterstützt.
Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer_innen zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 13.03.2015 | | |
|
|