Heldenmarkt München 2015 (Messe) |
Wann? |
14.03.2015 - 15.03.2015 |
Wo? |
D-80335 München, Postpalast, Wredestr. 10 |
Was? |
Lösungen für eine bewusste Lebensweise
Am 14. und 15. März 2015 lädt der Postpalast in München bereits zum dritten Mal zu Deutschlands führender Messe rund um nachhaltigen Konsum und alternative Lebensstile. Die Verbrauchermesse möchte zum bewussten Konsum anregen und so präsentieren sich Unternehmen mit Dienstleistungen und Produkten, die im Einklang mit den ökologischen und sozialen Ressourcen der Erde stehen sowie biologisch, fair und meist regional erzeugt werden.
Die Bandbreite der Angebote deckt alle Bereiche des alltäglichen Lebens ab, wie z.B. Mode, Lebensmittel, Wohnen, Kosmetik, Geldanlagen oder Mobilität. Gewöhnlich sind die Produkte keineswegs und reichen von veganen Weinen, Baumsparverträgen, kompostierbaren Kaffeekapseln, Taschen aus Fahrradschläuchen, der ersten fairen Computermaus bis hin zum Tesla, dem Sportauto mit Elektroantrieb. Zu entdecken gibt es außerdem Wertvolles aus dem Glas, belebende Produkte mit der Kraft der Baobab Frucht, funktionelle und zeitlose Möbelstücke aus zertifiziertem Holz der Region sowie Kleidung aus recycelter Biobaumwolle.
Aber auch renommierte Unternehmen wie die Hofpfisterei, Rapunzel, Keimling Naturkost und Veganz finden sich unter den Ausstellern. Begleitet wird die Messe von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit informativen Fachvorträgen, Workshops, Ausstellungen, einem Bühnenprogramm sowie Tombola-Verlosungen. Das ganztägige Vortragsprogramm bietet vor allem lokalen Akteuren eine Plattform: Die Bloggerin Claudia Renner widmet sich der Frage, wie es sich vegan leben lässt, das Kartoffelkombinat erklärt das Modell der solidarischen Landwirtschaft und die Honigpumpe beschäftigt sich mit dem Phänomen der Stadtbienen. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu nachhaltigen Finanzanlagen, der Problematik Plastikmüll oder zu virtuellem Wasser.
Vegane Kochshows, grüne Modenschauen und ein Kinderprogramm mit vielfältigen Mitmach-Aktionen, einem Puppentheater sowie einer Kletterwand sorgen für ein interaktives Kennenlernen nachhaltiger Themen schon bei den Kleinsten. Der Heldenmarkt vereint damit unterschiedliche Ansätze, zeigt Produktalternativen und liefert Hintergrundinformationen. Diese kommen keinesfalls dogmatisch rüber, sondern machen viel mehr Lust auf das Entdecken und Ausprobieren alternativer Lebensstile. Der Heldenmarkt ist damit eine wertvolle Adresse für alle Nachhaltigkeitsinteressierten und diejenigen, die es gerne werden wollen. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 04.03.2015 | | |
|
|