Ein Service von
www.ECO-World.de
BODENLOS - ACKERLAND IM VISIER VON INVESTOREN
(Sonstiges)
Wann? 17.03.2015 - 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? D-22765 Hamburg-Altona, W3 - WERKSTATT FÜR INTERNATIONALE KULTUR UND POLITIK E.V. Nernstweg 32-34, W3 Saal
Was? Die globale Überbeanspruchung gemeinschaftlicher Naturgüter hat nicht
nur ökologische Auswirkungen, sondern wirft auch soziale Fragen von
Armut und Reichtum in internationalen Zusammenhängen auf. Auch der
weltweite Ausverkauf der Böden erhöht Armut und verschärft
Abhängigkeiten. Wer darf und kann heutzutage Böden für welchen Zweck
nutzen - und wer nicht? Landgrabbing (_Landnahme/Landraub_) führt
nicht nur zu massiver Ungleichverteilung, sondern auch die Qualität der
Böden leidet. Sie werden so ausgebeutet, dass gravierende Folgen für
Umwelt und Biodiversität entstehen.

Im Workshop werden diese Themen aufgegriffen, vertieft und diskutiert.
Mit fachlichen Beiträgen, Diskussionen und Übungen wenden wir uns
dieser Thematik zu und suchen nach alternativen Wegen.

EINTRITT: 5-10 € nach Selbsteinschätzung (inkl. Mittagsimbiss und
Getränke).

ANMELDUNG: bis zum 10.MÄRZ bitte an _zeitalter@werkstatt3.de
/040-39805383

Eine Kooperations-Veranstaltung von:

UMDENKEN HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG HAMBURG. E.V.

und

W3-WERKSTATT FÜR INTERNATIONALE KULTUR UND POLITIK E.V., Projekt
zeitAlter

DIE VERANSTALTUNG IST FÜR ROLLSTUHLFAHRER_INNEN ZUGÄNGLICH. EIN
BARRIEREFREIES WC IST VORHANDEN. FÜR DEN FALL, DASS WEITERE
UNTERSTÜTZUNG BENÖTIGT WIRD, BITTEN WIR UM BENACHRICHTIGUNG BIS ZWEI
WOCHEN VOR DER VERANSTALTUNG AN

INFO@UMDENKEN-BOELL.DE
Wer?
Veranstalter:
UMDENKEN HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG HAMBURG. E.V.
Kurze Straße 1, 20355 Hamburg
Email: info@umdenken-boell.de
URL: www.umdenken-boell.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.