Ein Service von
www.ECO-World.de
Natur und Kultur in der Lüneburger Heide - Wasser und Gewässer
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 11.04.2015 - 6:00 bis 17:30 Uhr
Wo? D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen
Was? Alljährlich veranstalten NNA und VNP gemeinsam eine Fachtagung, in der es um Fragen der Kulturgeschichte, von Ökologie und Naturschutz sowie der Landnutzung in der Lüneburger Heide geht. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt beim Wasser und den Gewässern in der Lüneburger Heide. Dabei werden die Diskussionen um die Grundwasserentnahme für die Hamburger Wasserversorgung genauso Thema sein wie wertvolle Stillgewässer und Heidebäche mit ihrer Lebewelt. Aktuelle Gewässerrenaturierungsmaßnahmen und modernes Habitatmanagement für Feuchtgebiete werden vorgestellt. Neueste Erkenntnisse über die historischen Wässerwiesen in der Heide werden das Programm abrunden.

Wer Lust hat kann zusätzlich an diesem Tag bei einer geführten Frühexkursion die erwachende Natur im Naturschutzgebiet erleben. Die Veranstaltung versteht sich als Treffen für alle diejenigen, die an Geschichte, Naturausstattung und zukünftiger Entwicklung des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide Interesse haben.

Teilnahmegebühr:
25,- € (einschließlich Frühexkursion, Mittagessen und Tagungsgetränke)

Teilnehmerkreis:
Alle, die an Natur und Kultur in Naturpark und Naturschutzgebiet Lüneburger Heide Interesse haben.

Leitung:
Dr. Johann Schreiner, Direktor der NNA und Professor, Schneverdingen
Dipl.-Forst-Ing. Mathias Zimmermann, Geschäftsführer des VNP, Niederhaverbeck

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.nna.niedersachsen.de/veranstaltungen/Natur-und-Kultur-128394.html

Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Hof Möhr, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05198 989070
Email:
URL: http://www.nna.niedersachsen.de/veranstaltungen/Natur-und-Kultur-128394.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.