5. INTERNORGA-Forum Schulcatering - Schulmensa mit Bestnoten, aber wie? Wege zu mehr Akzeptanz und Qualität (Event) |
Wann? |
17.03.2015 - 9:30 Uhr |
Wo? |
D-20357 Hamburg, Messeplatz 1, Congress Center |
Was? |
Der Countdown läuft: Am Dienstag, den 17. März 2015, startet um 9.30 Uhr das 5. INTERNORGA-Forum Schulcatering im Congress Center Hamburg. Unter dem Motto "Schulmensa mit Bestnoten, aber wie?" werden hochkarätige Referenten engagiert, die innovative Konzepte und aktuelle Trends in der Kinder- und Schülerverpflegung vorstellen.
Diesjähriger Top-Redner ist Ex-Spitzensportler Prof. Dr. Ingo Froböse. Er gibt seit Jahren Fitness-Tipps im Morgenmagazin von ZDF und ARD. Dem Credo folgend "Kein Bock auf Sport und Spinat?" verrät Froböse, wie man Schüler mit Spaß zu einem gesunden Lebensstil bewegt. Prof. Ulrike Arens-Azevêdo stellt Ergebnisse der bislang größten Studie rund um das Schulessen vor. Dazu offenbarten 12.000 Schüler, was ihnen in der Mensa nicht schmeckt. Weitere Themen: das Erfolgsrezept des Bio-Caterers Rebional, die Vegetarische Küche jenseits von Tofu-Schnitzel sowie Best Practice-Beispiele aus drei Bundesländern.
Das 5. Forum Schulcatering findet im Rahmen der größten Gastronomiemesse Europas statt, der INTERNORGA in Hamburg. Veranstalter sind die Hamburg Messe und Congress und das Entscheidermagazin für Kinder- und Schülerverpflegung "Ess-Klasse junior". In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erwartet Sie eine gleichermaßen spannende wie informative Veranstaltung. Nach dem offiziellen Programm haben Sie zudem die Möglichkeit, die INTERNORGA kostenlos zu besuchen, um sich ein Bild von dem reichhaltigen Food- und Non-Food-Angebot für Schulen zu machen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 55 € und beinhaltet Pausenversorgung, INTERNORGA-Eintritt für zwei Tage und Messe-Katalog.
Das Programm sowie das Faxformular zur Anmeldung finden Sie unter
https://www.oekomarkt-hamburg.de/images/stories/programm_schulcatering_2015_f.pdf
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 05.02.2015 | | |
|
|