Diese Wirtschaft tötet (Papst Franziskus) - Wie können Alternativen für Hamburg aussehen? (Event) |
Wann? |
03.02.2015 - 19:00 bis 21:00 Uhr |
Wo? |
D-20459 Hamburg, Katholische Akademie, Herrengraben 4, |
Was? |
Wie kann Hamburg am Gemeinwohl orientierte Unternehmen fördern ?
- Welche Rahmenbedingungen kann die Hamburger Politik gestalten, um bessere, fairere Firmen zu bevorzugen ?
- Wie kann Hamburg über die Gewerbesteuer Anreize für besseres Unternehmertum schaffen ?
- Wann werden bei öffentlichen Aufträgen gemeinwohlorientierte Firmen bevorzugt ?
- Wie kann Hamburg mit Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Projekte und Ideen befördern, die das Gemeinwohl stärken ?
Anläßlich der Bürgerschaftswahl befragt die Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg die wirtschaftspolitischen Sprecher der in der Hamburgischen Bürgerschaft vertretenen Parteien zu ihren Positionen.
Gesprächspartner:
- Hansjörg Schmidt, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Bürgerschaft, SPD
- Hjalmar Stemmann, Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion
- Dr. Anjes Tjarks, Wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion
- Norbert Hackbusch, stellv. Fraktionsvorsitzender DIE LINKE
- Ewald Aukes, Spitzenkandidat FDP Hamburg Mitte
Moderation: Esther Schweizer, Rednerbühne Hamburg
Gemeinschaftsveranstaltung:
- Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg,
- Katholische Akademie Hamburg und
- UmweltHaus am Schüberg
Eintritt frei
Infos zur Gemeinwohl-Ökonomie: www.hamburg.gwoe.net und www.ecogood.org |
Wer? |
Veranstalter: Katholische Akademie Herrengraben 4, 20459 Hamburg Tel.: 040 3 69 52 0 |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 27.01.2015 | | |
|
|