TerraTec und enertec 2015 (Fachmesse) |
Wann? |
27.01.2015 - 29.01.2015 |
Wo? |
D-04356 Leipzig, Messe-Allee 1 |
Was? |
Internationaler Jahresauftakt der Umweltbranche
Der einzigartige Verbund aus enertec und TerraTec stellt wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen der Ver- und Entsorgung umfassend dar. Wenn sich vom 27. bis 29. Januar 2015 die Tore der Leipziger Messe öffnen, bilden die beiden Messen als bedeutende internationale Plattform für die Energie- und Umweltbranche den Auftakt im Veranstaltungsjahr.
Mit seiner Ausrichtung auf die Märkte Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten bietet der Messeverbund vielfältige Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch und neue Geschäfte. Hinzu kommt, dass mit den Green Ventures 2015 auch die größte internationale Kooperationsbörse für Umwelt- und Energietechnik in Deutschland wieder im Rahmen der beiden Fachmessen stattfindet.
TerraTec: Internationale Fachmesse für Umwelttechnik- und Dienstleistungen
Lösungen für alle Facetten der Umweltbranche
 Schwerpunkte der TerraTec 2015 sind zukunftsfähige Lösungen für die Wasser-, Rohstoff- und Kreislaufwirtschaft und - bedingt unter anderem durch extreme Wetterereignisse wie Hochwasser, Starkregen oder Hagelschläge - relevante Aspekte für Anpassungen an den Klimawandel. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) übernommen. "Die TerraTec ist im Jahr 2015 die einzige internationale Fachmesse für alle Aspekte der Umwelttechnik und -dienstleistungen in Deutschland. Mehr Informationen unter www.terratec-leipzig.de/
enertec - Internationale Fachmesse für Energieerzeugung, Energieverteilung und -Speicherung
Richtet Blick auf zukunftsfähige Energieinfrastruktur
 Schwerpunkte der enertec 2015 sind flexible Energiesysteme und Energieeffizienz. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der dezentralen Energieerzeugung, auch im Zusammenspiel mit modernen zentralen Lösungen. Ein Aspekt, der durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die internationale Fachmesse für Energieerzeugung, Energieverteilung und -speicherung stellt die neuesten Technologien sowie innovative Dienstleistungen für eine effiziente und zukunftsfähige Energieinfrastruktur dar. Mehr Informationen unter www.enertec-leipzig.de
Beide Veranstaltungen bürgen mit ihren internationalen Komponenten und zahlreichen Fachprogrammhighlights für eine hohe Qualität der Gespräche und Informationen sowie exklusive Kontaktmöglichkeiten. "Die Umwelt- und Energiewirtschaft muss sich, wie andere Industriezweige auch, den stetigen Veränderungen des Marktes stellen. In Deutschland verlangen vor dem Hintergrund der Energiewende insbesondere die Fragen nach Versorgungssicherheit, Energieeffizienz, Flexibilität, Kostenreduzierung und Ressourcenschonung nach konkreten Antworten", sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, und ergänzt: "Die Messen TerraTec und enertec greifen diese komplexen Zusammenhänge 2015 im Messeprogramm mit zukunftsweisenden Leitthemen auf und bieten durch den engen Verbund eine optimale Präsentationsplattform für entsprechende Technologien und Dienstleistungen". |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 09.12.2014 | | |
|
|