2-jähriges Jubiläum der Bewegung Foodsharing (Aktionstag/e) |
Wann? |
12.12.2014 - 12.12.2014 |
Wo? |
D-50667 Köln, Kölner Domplatte |
Was? |
2 Jahre foodsharing: Zehntausende Foodsharer konnten bereits über 1 Million Kilo Lebensmittel retten
Die Bewegung "foodsharing" feiert am 12.12.2014 zusammen mit 60.000 NutzerInnen, die sich gemeinsam für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzen, ihr 2-jähriges Jubiläum.
Die Online-Plattform www.foodsharing.de macht es Privatpersonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich, ihre Lebensmittelüberschüsse kostenlos in der nahen Umgebung zu teilen. Darüber hinaus organisieren sich mehr als 9.000 ehrenamtliche Foodsaver, die dank der über tausend Kooperationen mit Supermärkten, Bäckereien und anderen Betrieben, bereits Lebensmittel im Warenwert von ca. 3 Mio. Euro gerettet und kostenlos verteilt haben. Eine Vielzahl der geretteten Lebensmittel wird in so genannten Fair-Teilern, Regalen oder Kühlschränken an öffentlichen Orten, für jeden kostenlos zugänglich gemacht.
Nach mehr als 20 Mio. Seitenaufrufen, bekommt foodsharing am 12.12.2014 eine komplett überarbeitete und neue Webseite und wird mit der Freiwilligen-Plattform www.lebensmittelretten.de zusammengeführt. Eine Besonderheit der foodsharing Bewegung ist, dass alle Aufgabenbereiche, von der Programmierung über das Design, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und alle Aufgaben des Organisationsteams, ehrenamtlich geleistet werden. Hinzu kommt die kostenlose Unterstützung von verschiedenen Dienstleistern, wie Druckereien, Rechtsberatern, Server-Anbietern u.v.m., die es möglich machen, dass foodsharing auch in Zukunft kostenlos und werbefrei funktioniert.
Nach dem Motto: 'global denken und lokal handeln', ist foodsharing binnen kürzester Zeit zu einer der am schnellsten wachsenden sozialen Bewegung im deutschsprachigen Raum geworden. Ziel ist es, die Webseite weiter auszubauen und damit, der Kultur des Teilens ein unkommerzielles soziales Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen, um so auch in Zukunft noch mehr Lebensmittel vor dem Müll retten zu können!
Foodsharing Kundgebung auf der Domplatte
Anlässlich des zweijährigen Bestehens findet am 12.12.2014 um 12:12 Uhr eine öffentliche Kundgebung auf der Kölner Domplatte statt. Aus geretteten Lebensmitteln soll der Schriftzug 'foodsharing' gelegt werden und Menschen formen gemeinsam die Worte 'Stop Food Waste'. Im Anschluss werden die Lebensmittel kostenlos verteilt. Im Rahmen dieses Flashmobs, möchten die Aktivisten der foodsharing Bewegung auf die enorme Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam machen: Mit dem Lebensmittelmüll, der alleine in Deutschland innerhalb von nur 7 Tagen anfällt, ließe sich der gesamte Kölner Dom füllen!
Pressekonferenz
Im Anschluss findet um 13.15h eine Pressekonferenz statt.
Ort: Solution Space, Am Hof 20-26, 50667 Köln
Um Anmeldung wird gebeten: presse@foodsharing.de |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 03.12.2014 | | |
|
|