Ein Service von
www.ECO-World.de
Einfach leben - Soviel du brauchst - Loccumer Silvestertagung
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 28.12.2014 - 01.01.15
Wo? D-31547 Rehburg-Loccum, Münchehäger Straße 6,
Was? Was brauche ich zum Leben? Was macht mein Leben sinnvoll und erfüllt?

Seit einigen Jahren ist ein Boom dieser Fragestellungen zu verzeichnen. Angeblich widmet sich inzwischen etwa jedes zehnte in Deutschland verkaufte Buch der Sinnsuche, der Lebenshilfe.

Die Deutungshilfen und Richtlinien von Religion oder Tradition, die früher Anhaltspunkte gaben, sind in die Krise geraten; ebenso sind politische Ideologien nicht mehr Träger von "Sinn".

Daraus resultiert für viele Menschen die Notwendigkeit, selbst Antworten finden zu müssen: weshalb bin ich eigentlich hier, was mache ich mit meinem Leben?

Diese Fragen werden so verschieden beantwortet, wie Menschen verschieden sind - und doch scheint es einige Grundkonstanten zu geben, Antworten, die immer wieder auftauchen: Gesundheit, ein Dach über dem Kopf, verlässliche Beziehungen, Frieden und Gerechtigkeit in häuslicher, regionaler und (auch) globaler Hinsicht, eine liebevolle Partnerschaft, ein Beruf, der mehr bedeutet als Geldverdienen, Anerkennung, Freunde, Selbstverwirklichung.

Und auch dieses gehört dazu: Gesund leben, weniger arbeiten, sich ausgewogen ernähren, sportlich sein, nachhaltig einkaufen, die Umwelt schonen, sorgsam(er) mit den Ressourcen der Erde umgehen.

Mittlerweile versucht eine kleine, aber steigende Zahl von Menschen nicht länger der Maxime "mehr (Arbeit, Konsum), teurer, schöner" anzuhängen, sondern in unterschiedlichen Bereichen des Lebens zu fragen: Was könnte es für mich bedeuten, einfach zu leben oder einfach zu leben?

In Workshops, Vortrag, Andachten, Meditationen wollen wir Antworten auf diese Fragen suchen.

Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene, Alleinstehende, Freundinnen und Freunde, Paare und Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Gabriele Arndt-Sandrock, Evangelische Akademie Loccum
Dr. Merle Clasen
Dr. Joachim Herth
Holger Kiesé
Dr. Stephan Schaede, Akademiedirektor

Anmeldung: Ev. Akademie Loccum, z. Hd. Frau Karin Hahn,
Postfach 21 58, 31545 Rehburg-Loccum
Oder per Fax an: 05766 - 81 99 113

Tagungsgebühr Erwachsene (einzeln): 330 €
Ehepaare und Alleinerziehende (pro Person): 290 €
Arbeitslose (nur gegen Bescheinigung): 165 €
Jugendliche ab 14 J. und Studierende bis 30 J.: 145 €
Kinder ab 5 Jahre: 125 €
Familientarif ab dem 2. Kind möglich.

Eine Ermäßigung für die oben genannten Personengruppen ist nur möglich, wenn die Kopie eines gültigen Ausweises zusammen mit der Anmeldung eingereicht wird.
Teilnehmende Kinder müssen mindestens 5 Jahre alt sein.

Wer?
Veranstalter:
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Email:
URL: http://www.loccum.de/programm/p1479.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.