Ein Service von
www.ECO-World.de
Mobilität in der Metropolregion Hamburg
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 28.11.2014 - 18 - 20 h
Wo? D-20457 Hamburg, Patriotische Gesellschaft, Kirchhofsaal, Trostbrücke 4
Was? Die Metropolregion Hamburg zählt zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Hier leben und arbeiten über 5 Millionen Menschen im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa. Zur Metropolregion gehören rund 1.000 Orte und 19 (Land)Kreise bzw. kreisfreie Städte der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Berufspendler, Tagestouristen und Gütertransporter bewegen sich täglich in der Metropolregion zwischen den Bundesländern, deren Zentrum die Freie und Hansestadt Hamburg bildet. Öffentliche Angebote wie Bus und Bahn, Car-Sharing und Fahrräder haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Doch auch der PKW ist eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel. Ob Stau in der City oder auf Autobahnen, lange Park-platzsuchen, überfüllte U-Bahnen oder schlechte Bustaktungen mit langen Wartezeiten - Mobilität beeinflusst unsere Lebensqualität. Aus- und Neubau von Infrastruktur spielen dabei eine erhebliche Rolle. Prof. Reinhardt wird Ihnen einen Überblick über die Bedürfnisse der Menschen in der Metropolregion geben. Frau Meißner wird auf Infrastrukturprojekte und Maßnahmen eingehen, die die Mobilität in der Metropolregion Hamburg verbessern sollen. Impulsreferate "Menschen. Mobilität. Metropolregion." Prof. Dr. Ulrich Reinhardt Wissenschaftlicher Leiter, BAT-Stiftung für Zukunftsfragen "Die Metropolregion innerhalb der EU-Verkehrspolitik" Gesine Meißner MdEP Mitglied und Koordinatorin Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr, Europäisches Parlament Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit zur Diskussions- und Fragerunde mit den Experten Moderation: Sven Haller, Altstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Wer?
Veranstalter:
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Büro Hamburg
Bundesstraße 44, 20146 Hamburg
040 822979 30
Email:
URL: http://www.freiheit.org/Hamburg/129c280/index.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.