Ein Service von
www.ECO-World.de
Entdecken - Begreifen - Handeln, Dreitägige Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zur Vorbereitung auf das Auszeichnungsverfahren "KITA21 - Die Zukunftsgestalter" 2015
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 19.01.2015 - 20.01.15
Wo? D-21335 Lüneburg, Glockenhaus, Glockenstrasse 9
Was? KITA21 - Kinder gestalten Zukunft!

Im Rahmen der Fortbildung "Entdecken - Begreifen - Handeln" gehen die Teilnehmenden zunächst der Frage nach, welche Themen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung für sie von besonderer Bedeutung sind und welchen Beitrag eine Kita hierzu leisten kann. Sie erhalten Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen und Inhalten sowie mit geeigneten Arbeitsweisen und Methoden im Sinne von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auseinander. Es werden erste Ideen für die Gestaltung der eigenen Bildungsarbeit gesammelt und ausgehend von Alltagssituationen in den Einrichtungen Maßnahmen und Methoden für die Umsetzung in der Praxis entwickelt. Tipps zu Literatur und geeigneten Materialien sowie Informationen zur Zusammenarbeit mit Bildungspartnern runden das Programm ab.
Fortbildungsinhalte:
- Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz - Hintergründe, Ziele und Inhalte
- Ziele, Arbeitsweisen und Methoden von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Kitas als Lernorte nachhaltiger Entwicklung gestalten
- Förderung von Gestaltungskompetenz
- Gemeinsam Ideen für die Bildungsarbeit (weiter-) entwickeln und erste Schritte planen
- Austausch und Reflektion
- Unterstützungsangebote und Auszeichnungsverfahren KITA21

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Leitungen
Empfohlen wird die Teilnahme von zwei Personen je Kita.

Anna Tiegel (S.O.F)

Das Fortbildungsangebot gliedert sich in einen zweitägigen Grundlagenworkshop (GLWS, 19./20. Januar) und einen eintägigen Planungsworkshop (PWS, 17. Februar 2015). Teilnahme von zwei Personen pro Kita/ Jahr möglich.

Anmeldung bis 17. Februar 2015
Kontakt: Andrea Tebbe
Wer?
Veranstalter:
S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
Geschäftsstelle
040 / 226 32 77 68
Email: tebbe@save-our-future.de
URL: http://www.save-our-future.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.