Ein Service von
www.ECO-World.de
Ökologie in der wachsenden Stadt
(Event)
Wann? 04.12.2014 - 18:00 Uhr
Wo? D-20535 Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21
Was? Hamburg ist eine Stadt voller Leben. Das gilt nicht nur für die menschlichen Bewohner. Auch für viele Tiere und Pflanzen ist die Stadt zum Lebensraum geworden. Hier ist die Artenvielfalt in einigen Bereichen sogar höher als im Umland, wo Monokulturen und intensive Landwirtschaft dominieren. Das städtische Umfeld bietet eine Vielzahl von ökologischen Nischen, ein reichhaltiges Nahrungsangebot und zum Teil selten gewordene Biotope.

Außerdem hat die StadtNatur eine große Bedeutung für die Vernetzung der verstreuten Schutzgebiete und umliegenden land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen. Grünzüge und Gewässerläufe spielen eine sehr wichtige Rolle als Wanderrouten und Ausbreitungswege für Tiere und Pflanzen. Doch angesichts der rasanten Stadtentwicklung und der aktuellen politischen Prioritäten stehen die städtischen Naturräume vor großen Herausforderungen.

Unter dem Titel "Ökologie in der wachsenden Stadt" diskutieren Umweltsenatorin Jutta Blankau und der NABU-Vorsitzende Alexander Porschke am Donnerstag, 4.12. ab 18 Uhr über Fragen der wachsenden Stadt, Freiraumentwicklungen und die Bedeutung einer gesunden Natur in Hamburg. Die Veranstaltung findet in der NABU-Landesgeschäftsstelle in Borgfelde, Klaus-Groth-Str. 21, statt.

Der Schutz von Pflanzen und Tieren darf nicht an den Grenzen von Schutzgebieten enden. Unter dem Motto "Aktiv für Hamburgs StadtNatur" macht sich der NABU Hamburg stark für die vielfältigen Lebensräume der Stadt.

Eintritt: frei.
Anmeldung: kurze Email StadtNaturAktiv@NABU-Hamburg.de

Weitere Informationen unter: www.NABU-Hamburg.de/stadtnatur

Wer?
Veranstalter:
NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg
Tel.: 040 69 70 89 12
Email: Quellmalz@NABU-Hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.