Tauschrausch und Teilfreude - Vortrag und Tauschaktion (Sonstiges) |
Wann? |
28.11.2014 - 17.30 - 19.30 h |
Wo? |
D-20099 Hamburg, Kirchenallee 22 |
Was? |
Leihfahrräder, Carsharing, Kleidertauschpartys, Gemeinschaftsgärten und Umsonstläden - der Trend zum Teilen und Tauschen boomt.
Worum geht's?
Besonders in anonymen Großstädten wie Hamburg ist das Teilen und Tauschen nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch für die persönlichen Kontakte und das nachbarschaftliche Miteinander.
In unserem kostenlosen Vortrag informieren wir Sie über die Möglichkeiten des Tauschens, Teilens und Verkaufens in Hamburg: von Tauschbörsen über Umsonst- und Secondhandläden, die schönsten Flohmärkte der Stadt bis hin zu den neusten Apps fürs Smartphone.
Was ist das Ziel?
Gerade wenn Sie mit viel Gepäck umgezogen sind und feststellen, dass dringend ausgemistet werden sollte, sind Sie in unserer Veranstaltung genau richtig. Wir möchten Ihnen Lust aufs Tauschen machen und bieten Ihnen im Anschluss an unseren Vortrag sogar die Möglichkeit, ins Tauschgeschäft zu kommen. Dabei gibt es nur zwei Regeln:
Jeder Teilnehmer kann maximal 10 saubere und funktionstüchtige Dinge aus seinem Haushalt zum Tauschen anbieten und sich im Gegenzug etwas anderes mit nach Hause nehmen.
Getauscht werden können Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, Elektrogeräte und Haushaltswaren. Nicht getauschte Produkte müssen Sie wieder mit nach Hause nehmen.
Referenten: Dirk Petersen Umweltberater, Nathalie Rauba, Beraterin für Neu-Hamburger
Anmeldung bis 28. November 2014
Mit U- und S-Bahn: Station Hauptbahnhof, Ausgang Kirchenallee, links über den Platz, am Bieberhaus vorbei, an der nächsten Kreuzung gegenüber (Kirchenallee / Ecke Ernst-Merck-Straße) ist das Haus der Verbraucherzentrale. Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Innenstadt teuer oder besetzt. Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad (Abstellbügel vor dem Eingang). Für Behinderte gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht. |
Wer? |
Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg Kirchenallee 22, 20099 Hamburg 040 / 24832-108 |
Email: URL: http://www.vzhh.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 19.11.2014 | | |
|
|