Ein Service von
www.ECO-World.de
Mit einem Wolfsrudel durch Deutschland - Multimedia-Vortrag des NABU an der Uni Hamburg
(Sonstiges)
Wann? 18.11.2014 - 19:00 bis 20:30 Uhr
Wo? D- Hamburg, Großrn Vorlesungraum, Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum, Martin-Luther-King Platz 3
Was? Am Dienstag, 18. November ab 19 Uhr geben die Wolfsbotschafter Söhnke Storbeck und Andreas Lampe vom Naturschutzbund (NABU) Hamburg in einem multimedialen Vortrag Einblicke in die Lebensweise von Wölfen in Deutschland. Der Veranstaltung findet im Großen Hörsaal des Biozentrum Grindel und Zoologischen Museums der Universität Hamburg, Martin-Luther-King Platz 3, statt.

Im Jahr 2000 wurden in Deutschland erstmals wieder Wolfswelpen von einer in Freiheit lebenden Wölfin geboren. Die Präsenz dieser faszinierenden Wildtiere in unserer Kulturlandschaft stellt die Menschen in Deutschland vor neue Herausforderungen: Seit über 150 Jahren haben wir keine Erfahrung mit frei lebenden Wölfen mehr. Ein Großteil der Bevölkerung begrüßt die Rückkehr des Wolfes in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet. Allerdings gibt es auch viele Fragen, die die Menschen bewegen.

Die Referenten gehen auf diese Fragen ein und wollen das schiefe Bild vom "bösen Wolf" gerade rücken. Dazu nehmen sie das Publikum mit auf die Reise und begleiten ein Wolfsrudel durch die vier Jahreszeiten. Dabei vermitteln die Experten jede Menge Hintergrundwissen über die scheuen Tiere und ihre Rolle im Ökosystem. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Naturschutzarbeit des NABU wird gebeten.

Bild: Rudolpho Duba / pixelio.de

Wer?
Veranstalter:
NABU Hamburg
Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg
Telefon: 040 697089 14
Email: wesolowski@nabu-hamburg.de
URL: http://www.nabu.de/modules/termindb/detail.php?id=316871
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.