Ein Service von
www.ECO-World.de
Streich Bio & Fair aufs Brot: Schnell, lecker, unkompliziert - Brotaufstriche selbstgemacht
(Essen und Trinken)
Wann? 07.11.2014 - 17.30 bis ca. 21.00 Uhr
Wo? D-21149 Hamburg, JuKi-Haus (links der Kirche) der Ev.-Luth. Michaelisgemeinde Neugraben, Cuxhavener Str. 323
Was? Am Freitag, den 07.11.2014, lädt der Ökomarkt e.V.gemeinsam mit "Neugraben fairändern"zum Workshop in die Michaelis-Kirchengemeinde in Neugraben ein. Um 17.30 Uhr werden auf Basis von Bohnen, Linsen, Tofu und Sonnenblumenkernen leckere vegane Brotaufstriche kreiert. Im Vordergrund stehen dabei die schnelle und unkomplizierte Zubereitung, sowie der Spaß am Entdecken neuer Highlights fürs Brot Zuhause.

Mit Hilfe einer nahrhaften Basis und kombiniert mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen, können im Handumdrehen Spezialitäten gezaubert werden, die das tägliche Pausen- und Abendbrot abwechslungsreich aufpeppen. Nach Geschmack kann jede Zubereitung variiert werden und somit mit wenig Aufwand an Vorlieben für Scharf, Würzig, Süß oder Fruchtig angepasst werden.

Insbesondere für Vegetarier, Veganer und Laktoseintolerante hat dieser Workshop einiges an Inspiration und Alternativen zu bieten, um das Erlebnis "Brot" vielfältiger zu machen. Doch auch für alle anderen hält dieser Kurs jede Menge Spaß, neue Erfahrungen und Geschmackserlebnisse bereit.

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts "Bio transparent - so kostbar sind unsere Lebensmittel" statt. Das Projekt informiert junge Erwachsene in Hamburg und Schleswig-Holstein darüber, dass jedes Lebensmittel seinen "Wert" hat und dass ein ethischer Konsum von Lebensmitteln auch mit einem kleinen Budget möglich ist. Dazu werden die Produktionswege von (Bio-) Lebensmitteln sowie die Bedeutung der einzelnen Bio-Siegel transparent gemacht und die Themen Lebensmittelverschwendung, Artgerechte Tierhaltung, Ökologischer Landbau, Fairer Handel und Klimaschutz aufgegriffen.

Die Michaelis-Kirchengemeinde hat in Fortsetzung ihrer langjährigen Eine-Welt-Arbeit zum 01.09.2011 das Projekt "Neugraben fairändern" initiiert. Durch öffentliche Veranstaltungen, die Neugrabener Kaffeekampagne und zahlreiche weitere Angebote zum Globalen Lernen sollen viele Menschen mit Produkten aus dem Fairen Handel in Berührung gebracht und motiviert werden, das eigene Konsumverhalten zu ändern und sich für eine gerechtere Welt zu engagieren.

Der Ökomarkt e.V. trägt durch gezielte Öffentlichkeits- und Informationsarbeit dazu bei, dass die Nachfrage nach und der Bekanntheitsgrad von Bio-Produkten ansteigt. Unser kompetentes Team berät Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen Fragen rund um die ökologische Landwirtschaft und ihre Produkte sowie zu einer gesunden Ernährungsweise.


Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um schnelle Anmeldung per Email gebeten unter:
Mail: info@neugraben-fairaendern.de
Telefon: 040 - 22 64 37 96, mobil: 0162 - 41 36 111
Homepage: www.neugraben-fairaendern.de

Kostenbeitrag: 5 €

Bild: Neugraben fairändern
Wer?
Veranstalter:
Neugraben fairändern
Cuxhavener Straße 323, 21149 Hamburg
Telefon: 040 22 64 37 96
Email: info@neugraben-fairaendern.de
URL: http://www.neugraben-fairaendern.de/service/termine-empfehlungen/streich-bio-fair-aufs-brot/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.