Ein Service von
www.ECO-World.de
Heldenmarkt Stuttgart
(Messe)
Wann? 25.10.2014 - 26.10.2014
Wo? D-70734 Fellbach, Alte Kelter Fellbach, Untertürkheimer Str. 33
Was? Bewusster Konsum und heldenhafte Alternativen des Alltags - Deutschlands führende Nachhaltigkeitsmesse

Am 25. und 26. Oktober 2014 findet der Heldenmarkt bereits zum vierten Mal in der Alten Kelter Fellbach bei Stuttgart statt. Anregungen und einen Überblick über sozialverträgliche und umweltbewusste Alternativen aus dem Alltag geben die 84 Aussteller auf der Messe für nachhaltigen Konsum. Die Angebotsvielfalt ist groß und umfasst neben bewussten Konsumvarianten ein umfangreiches Informationsangebot: Die BesucherInnen kommen in den Genuss nachhaltiger Köstlichkeiten, die von Kaffee aus kompostierbaren Kapseln über Bio-Tee aus fairem Handel und außergewöhnlichen Gewürzen bis hin zu Naturkostsäften aus kontrolliert biologischem Anbau und veganen Alternativen schwäbischer Spezialitäten reichen.

Neben dem kulinarischen Angebot bildet die Messe weitere Lebensbereiche ab, indem sich die BesucherInnen informieren können, welche Vorteile Ökostrom bietet, inwiefern nachhaltige Geldanlagen sinnvolle ökologische und soziale Projekte unterstützen und wie afrikanische Handwerksgegenstände und Modeaccessoires in Deutschland verkauft werden, um den Herkunftsländern Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Die Bandbreite der Aussteller erscheint groß, jedoch haben alle einen gemeinsamen Nenner: Endliche Ressourcen sollen geschont und Bestehendes wiederverwendet werden, um zwar nicht auf Konsum zu verzichten, aber einen bewussteren Weg zu wählen.

Hilfestellung dazu bietet das informative Rahmenprogramm, das neben dem vielfältigen Ausstellerangebot die Messe abrundet. Auf der Hauptbühne erfahren die BesucherInnen während einer Kochshow, wie eine kreative nachhaltige Küche mit bio-regional-veganen Zutaten funktioniert und die grüne Smoothie Show beantwortet sämtliche Fragen rund um den Hype der gesunden Säfte.

Weiterer Bestandteil des Informationsangebots sind die Vorträge, die sich mit der Lebensmittelverschwendung, dem Labeldschungel der Fair Trade Zertifizierungen und den Fragen beschäftigen, was eine nachhaltige Bank ausmacht und ob es nachhaltige Alternativen im Tourismus gibt.

Das Programm für die kleinen MessebesucherInnen reicht vom Meerestiere basteln über Limonade selber mixen bis hin zur Gestaltung von Handpuppen und Windlichtern aus alten Kleidungsstücken und wiederverwerteten Materialien.

Entdecken und kennenlernen können die BesucherInnen den Heldenmarkt am 25. Oktober zwischen 10.00 und 19.00 Uhr sowie am 26. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt im Online-Vorverkauf beträgt 7,50 EUR und 5,00 EUR ermäßigt, an der Tageskasse 9,00 EUR bzw. 6,00 EUR. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Jede Eintrittskarte ist zudem ein Los für die mehrmals am Tag stattfindende Tombola. Zu gewinnen sind Gutscheine und Produkte der Aussteller.

Alle Informationen rund um Ausstellerangebote und Programm gibt es auf www.heldenmarkt.de.
Wer?
Veranstalter:
Forum Futura UG (haftungsbeschränkt)
Winsstr. 7, 10405 Berlin
Tel: 030 - 35 12 15 92
Email: treffpunkt@heldenmarkt.de
URL: http://www.heldenmarkt.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.