Ein Service von
www.ECO-World.de
Von der Mine bis zum Konsumenten - Die Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen
(Sonstiges)
Wann? 24.10.2014 - 20.00 Uhr
Wo? D-20259 Hamburg, Im Weltladen Osterstraße, Osterstraße 171
Was? Ein Mobiltelefon besteht aus bis zu 60 Stoffen, überwiegend Metall. Bei deren Förderung gibt es große ökologische und soziale Probleme. So wird der Abbau von Tantal mit der Finanzierung des Bürgerkrieges in Kongo in Verbindung gebracht. Im Kampf um die Marktmacht verstoßen Lieferanten und Produzenten sowohl gegen nationale als auch internationale Gesetze. Aber auch VerbraucherInnen, die Handys in kurzen Abständen auswechseln um neuen Trends zu folgen, können sich einer Verantwortung nicht entziehen. Friedel Hütz-Adams vom Institut Südwind e.V. stellt eine Studie zu dem Thema vor.

Referent: Friedel Hütz-Adams (Südwind e.V.)
Kostenbeitrag: 2 Euro

Bild: Lupo / pixelio.de

Wer?
Veranstalter:
Aktionszentrum 3. Welt
Osterstraße 171, 20255 Hamburg
Tel: 040 440 821
Email: mail@az3w.de
URL: http://www.az3w.de/veranstaltungen.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.