Nachhaltiger Gartenbau - Bio-Blumen, Kräuter und Pflanzen (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
19.01.2015 - 14:00 bis 17:30 Uhr |
Wo? |
D-22113 Hamburg, Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 123, Seminarraum 1.06 |
Was? |
Gerade in einer Metropolregion wie Hamburg wird die Nachfrage nach ressourcenschonend angebauten Gartenbauprodukten immer größer. Die Verringerung von Stoffeinträgen in die Umwelt oder die nachhaltige Nutzung von Ökosystemen bieten Argumente, sich deutlich von der Massenware der Baumarktketten oder des LEH-Segmentes abzusetzen.
Insbesondere die wachsende Zahl immer kritisch werdender Kunden,zum Umgang mit dem chemischen Pflanzenschutz, bietet ein großes Potential an Käufern für ökologisch produzierter Ware. Biofachmärkte wie Alnatura bieten gute Chancen um ihre eigenen Sortimente zu erweitern.
Unser erster Referent, Herr Schumacher, ist Geschäftsführer bei der Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen. Er wird uns einen Ausblick über dieZukunftschancen in Erzeugung und Vermarktung geben, sowie sich intensiv mit der Pflanzenernährung als Basis für die Pflanzengesundheit auseinandersetzen. Herr Bongartz, vom Gartenbaubetrieb Bongartz, wird über seine Erfahrungen im Bioanbau berichten. Der Fokus soll dabei auf die Pflanzenstärkung gerichtet werden.
Der Betrieb Bongartz wurde 2010 nach Biolandrichtlinien zertifiziert und produziert auf 5 ha Freiland und 5200 qm Hochglas ca. 350 verschiedene Kulturen.
Weitere Informationen unter: www.lwk-hamburg.de/wp-content/uploads/2009/06/Veranstaltungsprogramm-LK-Hamburg-2014-2015.pdf
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 29.09.2014 | | |
|
|