Praxisnah und zukunftsorientiert: Ludwig Erhard Symposium in Nürnberg feiert Premiere mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik (Symposium) |
Wann? |
09.10.2014 - 10.10.2014 |
Wo? |
D-90471 Nürnberg, Messezentrum |
Was? |
Die Wirtschaftskonferenz für erfolgreiches und nachhaltiges Handeln in der Welt von morgen
Das Ludwig Erhard Symposium, kurz LES, ist eine zweitägige Wirtschaftskonferenz universitären Ursprungs, die erstmals am 09. und 10. Oktober 2014 auf dem Messegelände in Nürnberg stattfinden wird. Unter dem Leitgedanken "Wirtschaftwunder 3.0 - erfolgreiches und nachhaltiges Handeln in der Welte von morgen" organisieren Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die gesamte Konferenz, zu der neben Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen auch eine Sponsoren- und Karrieremesse zählt.
Zu den Referenten gehören unter anderen der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Dr. h.c. Wolfgang Clement, der frühere EZB-Chefvolkswirt Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing, der einstige Bayerische Ministerpräsident Dr. Dr. h.c. Edmund Stoiber und der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Dr. Markus Kerber.
Die renommierten Referenten geben, immer unter Einbeziehung der "Best Practices" der jeweiligen Branchen, sowohl Dekanstöße als auch konkrete Lösungsansätze zu unterschiedlichen unternehmerischen Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens.
Alle Newsletter-Empfänger von forum Nachhaltig Wirtschaften können bei Anmeldung zum LES den Rabatt-Code "LF91014" nutzen und 30% des normalen Eintrittspreis sparen.
Weitere Infos zu Programm und Referenten sowie aktuelle News unter www.le-symposium.de oder auf www.facebook.com/lesymposium. |
Wer? |
Veranstalter: Ludwig Erhard Symposium c/o Universität Erlangen-Nürnberg, Yvette Wenzel Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik III - Lange Gasse, 20 90403 Nürnberg Tel: +49 911-5302 - 864 F: +49-3212-10 15 23 9 |
Email: y.wenzel@le-symposium.de URL: http://www.le-symposium.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 23.09.2014 | | |
|
|