Mode made in Germany im Hamburger Reformhaus® Engelhardt (Event) |
Wann? |
24.09.2014 - 16:00 bis 18:00 Uhr |
Wo? |
D-20095 Hamburg, Reformhaus® Engelhardt (Nordbank Shopping Passage) |
Was? |
Designerin Sina Trinkwalder präsentiert am 24.09. Mode made in Germany im Hamburger Reformhaus® Engelhardt. Mode made in Germany kann fair und schick sein! Das will die bekannte Herstellerin und Designerin Sina Trinkwalder beweisen. Zusammen mit Reformhaus®-Inhaberin Cathrin Engelhardt lädt sie zu einer Modenschau in deren Reformhaus® ein.
Die begeisterte Unternehmerin und Buchautorin Trinkwalder hat sich seit langem der nachhaltigen Bekleidung verschrieben und bietet in teilnehmenden Reformhäusern dazu ihre eigene Marke "Manomama" an. Am 24.09. stellt sie bei der Modenschau T-Shirts, Jeans, Kleider und Unterwäsche in hoher Qualität und modernem Look vor. Alle Kleidungsstücke werden ökologisch von Näherinnen in Deutschland hergestellt. Trinkwalder moderiert die Modenschau selbst. Besucher können die Mode gleich kaufen und mitnehmen. Der Ort der Veranstaltung ist gut gewählt, denn das Reformhaus® Engelhardt wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Inhaberin Cathrin Engelhardt setzte von Anfang an in allen ihren Geschäften auf den Nachhaltigkeits-Trend.
Mode mit Engagement
Seit 2010 vertreibt Trinkwalder ihre Manomama-Textilien. Ihr Prinzip: Vom Garn bis zur Naht in Deutschland und aus Respekt gegenüber Mensch, Natur und Umwelt radikal ökologisch hergestellt. Für ihr außergewöhnliches Engagement hat sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Die ungewöhnliche Designerin hat eine große Fangemeinde, auch in sozialen Netzwerken. "Ich will Position beziehen und Einfluss auf die Nachhaltigkeitsdebatte in der Mode nehmen, denn mehr Verantwortung und Transparenz tun dringend not", erklärt Trinkwalder. Sie sieht Unternehmen gegenüber dem Gemeinwohl in der Pflicht. Deshalb geht Trinkwalder mit gutem Beispiel voran und beschäftigt in eine Halle der ehemaligen Augsburger Textilindustrie Menschen, die ansonsten nahezu alle auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance gehabt hätten.
Nachhaltigkeit und Beratung
Im Vertrieb setzt sie auf die enge Verknüpfung von Offline und Online. "Kunden wollen meine Textilien nicht nur anklicken", erklärt Trinkwalder. "Sie wollen Mode anfassen, fühlen und farblich im Original sehen." Am Reformhaus® schätzt Sina Trinkwalder vor allem die kompetente Beratung der Kunden. "Das Reformhaus® ist für mich der perfekte Partner, denn ich möchte meine Textilien im beratenden Fachhandel anbieten und nicht in einer Kette." Nachhaltige Textilien haben zudem in der Reformhaus-Bewegung eine jahrzehntealte Tradition.
Weitere Informationen unter: www.reformhaus-engelhardt.de
Bild: Olaf Rendler / pixelio.de
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 18.09.2014 | | |
|
|