Ein Service von
www.ECO-World.de
Schenkvergnügen
(Event)
Wann? 21.09.2014 - 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo? D-20251 Hamburg, Begegnungsstätte Martinistr. 33
Was? Schenken macht Freude, sich beschenken lassen auch. Einfach Dinge mitbringen, die Ihr verschenken möchtet und/oder Schönes und Interessantes entdecken, womit Ihr euch beschenken lassen wollt. Alles ist willkommen, was die Gemüter erfreut. Auch Taten, z.B. kurze Lesungen oder kleine musikalische Beiträge. Schenken macht übrigens doppelt glücklich und ist gleichzeitig ein wohltuender Gegenpol zu der von Überfluss und Konsum geprägten Gesellschaft.

Geschenke, die übrig bleiben, spenden wir an das CAFÉE mit Herz in Hamburg-St. Pauli, welches als Anlaufstelle einen "sozialer Hafen" für Menschen bietet, die am Rande des sozialen Netzes leben oder aus diesem herausgefallen sind.

Hier die Eckdaten:

Wann:
am So, den 21. September 2014, 13 - 17 Uhr (Kommen nach 13h und Gehen vor 17h ist - auch für SchenkerInnnen - möglich)

Wo:
Begegnungsstätte Martinistr. 33, 20251 Hamburg

Eintritt/Kosten:
Eintritt kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden für Orga und Logistik. Keine Standgebühr. Tische zum Präsentieren der Geschenke stehen bereit.

Anmeldung:
Wir werden versuchen, für alle Geschenke einen Platz zu finden. Schicke aber gerne eine Mail an info@wellYunit.com, um dir einen Platz zu sichern.

Geschenke:
Alles an Dingen und Taten, die anderen eine Freude bereiten. Die Sachen sollten nicht zu sperrig sein. Bei großen Sachen besser Foto machen und Kontaktdaten darauf vermerken. Wir behalten uns vor, Dinge abzulehnen, z.B. wenn sie funktionsuntüchtig sind.

Das Schenkvergnügen findet in Kooperation von MARTINIerLEBEN (www.martinierleben.de/) und wellYunit (https://www.wellYunit.com/) statt.

Wer?
Veranstalter:
Kooperation von MARTINIerLEBEN und wellYunit
Eppendorf Julius-Reincke-Stieg 13a, 20251 Hamburg und Itzehoer Weg 9, 20251 Hamburg
Tel. 040 46 77 93 25 und Tel. 040 42 93 53 66
Email: info@wellYunit.com
URL: https://www.facebook.com/events/1520287431517681/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.