"Welt-retten" konkret: Was hindert und was hilft bei der "Großen Transformation"? (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
23.09.2014 - 24.09.2014 |
Wo? |
D-22529 Hamburg, Hotel Engel, Niendorfer Straße 55-59 |
Was? |
Die Idee, einen neuen Gesellschaftsvertrag zu entwerfen, der den sozialökologischen und sozialökonomischen Umbau unser Wirtschafts- und Sozialordnung forciert, beschäftigt Evangelische Kirche, Gewerkschaftsbewegung und Naturschützer seit geraumer Zeit. Im Anschluss an den Berliner Kongress 2012 von EKD, DGB und Deutschem Naturschutzring fanden zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Thema statt, auf denen die Verbreitung der Grundidee eines zukunftsfähigen Umbaus unserer Gesellschaft diskutiert wurde. Mit diesem Symposium gehen wir jetzt einen Schritt weiter und konzentrieren uns auf die Spannungsfelder in dieser Debatte: Welche Hindernisse, welche Widersprüchlichkeiten und Interessen in und zwischen Evangelischer Kirche, Gewerkschaften und Naturschutzverbänden stehen einem zeitgemäßen Gesellschaftsvertrag im Weg? Die Veranstaltung richtet sich an MultiplikatorInnen der genannten Organisationen und Institutionen sowie andere Akteure der Zivilgesellschaft.
ReferentInnen/Podium:
Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH)
PD Dr. Ralf Ptak (Volkswirt KDA Nordkirche und Privatdozent an der Universität Köln)
Prof. Dr. Adelheid Biesecker (Professorin em. für Ökonomische Theorie, Universität Bremen, Mitglied im Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften)
Prof. Dr. Felix Ekardt (Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, Universität Rostock)
Alexander Porschke (Vorsitzender, Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Hamburg e.V.)
Und weitere:
Moderation: Gudrun Nolte-Wacker (Leiterin, KDA Nordkirche), Pastor Oliver Stabenow (KDA Nordkirche), PD Dr. Jörg Hermann (Leiter, Evangelische Akademie in Hamburg) und Pastor Klaus-Dieter Kaiser (Leiter, Evangelische Akademie der Nordkirche - Büro Rostock)
Kosten
Tagungsbeitrag für Übernachtung und Verpflegung: EUR 120,00 p. P.
Eigenanteil ohne Übernachtung: EUR 65,00 p. P.
Anmeldung
Frank Heidrich
hamburg@kda.nordkirche.de
Fon 040 / 30 620-1355 / -1350 / Fax -1359
Anmeldung bis Freitag, 29.8.2014
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 05.09.2014 | | |
|
|