Schöner, teurer und sozial gespalten? (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
20.10.2014 - 24.10.2014 |
Wo? |
D-20355 Hamburg, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V., Kurze Straße 1 |
Was? |
In Hamburg und Berlin ist der Begriff "Gentrifizierung" - die sog. "Aufwertung" von Stadtteilen - in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Wohnen wird in beiden Städten immer teurer, vor allem in den zentral gelegenen Altbauquartieren. Hamburg ist schon länger eine der teuersten Wohnstädte, doch das bis vor kurzem noch als günstig geltende Berlin holt die Entwicklung nun nach, die Diskussionen und Verteilungskämpfe gewinnen an Schärfe. Wir wollen in beiden Städten Beispiele für den Wandel erkunden, mit Bewohner_innen, Politiker_innen, Stadtteilaktiven u.a. sprechen und vor Ort untersuchen, was Gentrifizierung konkret bedeutet. Ist die Entwicklung unumkehrbar? Gibt es sie, die andere (weil soziale) Gentrifizierung? Werden in Hamburg und Berlin unterschiedliche Strategien im Umgang mit ihr diskutiert?
Leitung:
Jörn Dobert (Hamburg) - Bildungsreferent
Sophia Schmitz (Berlin) - Historikerin
Eintritt/Gebühr:
175 EUR (erm. 125 EUR) ohne Unterkunft und Verpflegung, inkl. Fahrtkosten Hamburg-Berlin am Mittwoch
Veranstaltungsort: Hamburg und Berlin (jeweils 2,5 Tage)
Anmeldung unter folgendem Link: calendar.boell.de/de/anmeldung-veranstaltung?event-id=100121
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 03.09.2014 | | |
|
|