Ein Service von
www.ECO-World.de
Buchpräsentation: Stefan Schridde, "Murks? Nein danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden"
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 17.09.2014 - 18:30 Uhr
Wo? D-22175 Hamburg, Gut Karlshöhe, Hamburger Umweltzentrum, Karlshöhe 60d
Was? Gibt es Alternativen zur Wegwerfgesellschaft? Buchautor Stefan Schridde klärt auf - und präsentiert sein neues Buch "Murks? Nein danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden" erstmals in Deutschland im Hamburger Umweltzentrum Gut Karlshöhe in Kooperation mit dem oekom verlag.

Jeder hat es schon einmal erlebt: Kaum ist die Garantie abgelaufen, funktioniert das Handy nicht mehr, Drucker stellen den Betrieb ein und die Waschmaschine macht Flecken, anstatt zu waschen. Für sein neues Buch "Murks? Nein danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden" (ET 29.9. im oekom verlag) hat Stefan Schridde eine Vielzahl derartiger Fälle gesammelt. Sein Fazit: Viele Produkte werden bereits "kaputt erfunden", weil Hersteller und Händler Dinge produzieren bzw. verkaufen, deren Lebensdauer gezielt verkürzt wird.

Geschichten, Hintergründe, Ursachen - dieses Buch weist Murks an vielen Beispielen nach. Doch wie können wir als Konsumenten aktiv werden? Gibt es Alternativen zur "Wegwerfgesellschaft"? Was tut die Politik? Dieses Aufklärungsbuch ist nicht zuletzt eine Anleitung für aufgeklärte Konsumenten mit zahlreichen praktischen Tipps für den Einkauf. QR-Codes und shortlinks machen das Buch zu einem auch interaktiv nutzbaren Medium: Leser können sich bei der Lektüre via Smartphone oder Internet über Neuigkeiten informieren, Murks melden oder Fragen stellen. Als Erste Hilfe liegt dem Buch eine "MURKS.LUPE" bei, ein scheckkartengroßer Helfer für den nächsten Einkauf.

Mit: Stefan Schridde
Moderation: Michael Liebert (Gut Karlshöhe)
Eintritt: 5 Euro. Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an.


Weitere Infos zu Buch und Kampagne:
murks-nein-danke.de/buch/
www.murks-nein-danke.de/murksmelden/
www.murks-nein-danke.de/blog/
Wer?
Veranstalter:
oekom verlag GmbH
Waltherstraße 29, 80337 München
Tel. 089/54 41 84-34
Email: reinemann@oekom.de
URL: http://www.gut-karlshoehe.de/die-akademie/veranstaltungsprogramm/seminar-detail/?seminarId=e03616f2-5910-4578-87ef-a290626b1439
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.