Make Chocolate Fair! - Verantwortung wird zum Handeln (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
16.09.2014 - 18:00 |
Wo? |
D-22761 Hamburg, Süd-Nord Kontor, Stresemannstraße 374 |
Was? |
Nur in wenigen Ländern der Welt wird so viel Schokolade gegessen wie in Deutschland - rund 10 Kilogramm pro Jahr! Doch während das Geschäft mit dem Kakao boomt, leben Millionen Kakaobäuerinnen und -bauern mit ihren Familien am Rande der Existenz. Welche Verantwortung tragen die Schokoladenhersteller? Was können wir hierzulande tun?
hamburg mal fair lädt alle politisch Aktiven, kreativ Politischen, Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Schüler*innen, Weltladenmitarbeiter*innen und deren Freund*innen ein zu einem Abend voller Information und Reklamation. Der INKOTA-Campaigner Johannes Heeg berichtet über die Situation im globalen Süden und die analogen Mechanismen im globalen Norden. Im zweiten Teil des Abends wird's kreativ, bunt und diskursiv: wir lassen uns inspirieren von aktionspolitischen Ideen und erhalten Einblick in das druckfrische Aktivistenhandbuch von INKOTA!. (JedeR TeilnehmerIn bekommt ein Exemplar). Lasst uns gemeinsam kreAktiv werden um die Verantwortung in die Köpfe und auf Hamburgs Straßen zu tragen.
Referent: Johannes Heeg, INKOTA-Campaigner
Eintritt: 4 Euro, inkl. Seminarunterlagen (Aktivistenhandbuch), Snacks und Getränken
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.09.2014 | | |
|
|