enEEbler Workshop - Raus aus der Routine: Wie können Mitarbeiter die unternehmerische Energiewende fördern? (Workshop) |
Wann? |
20.11.2014 - 11.00 -17.00 Uhr |
Wo? |
D-72622 Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Neckarsteige 6-10 |
Was? |
Viele Mitarbeiter engagieren sich bereits im Privaten für einen nachhaltigen Lebensstil und die Energiewende. Wie können Unternehmen dieses Interesse aufgreifen und in die Entwicklung innovativer Ideen und Geschäftsmodelle einfließen lassen?
Diese und andere Fragen wollen wir am 20. November 2014 im Rahmen dieses Workshops mit Praxisakteuren und Wissenschaftlern diskutieren. Karlheinz Müller (Bau-Fritz GmbH & Co. KG) und Dr. Jens Clausen (Borderstep-Institut) werden Ihnen Best-Practice Beispiele von Belegschafts-Energiegenossenschaften - einer besonderen Form des Mitarbeiter-Engagements - vorstellen und neue Trends in Bezug auf die Novellierung des EEG diskutieren. Außerdem wollen wir mit Ihnen neue Maßnahmen und Instrumente erörtern, wie Innovationsmanagement und Unternehmenskultur das Mitarbeiter-Engagement fördern können. Uwe Urbschat, Leiter des Kultur- und Identitätsmanagement der Weleda AG, wird dabei die Perspektiven und Ansätze der Weleda-Unternehmensphilosophie und -Praxis einbringen.
Diskutieren Sie mit und werden Sie Teil des Erfahrungsaustauschs mit Wissenschaftlern und Praxisakteuren der Wirtschaft!
Der Workshop findet an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Neckarsteige 6-10, 72622 Nürtingen) statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 15.10.2014 per E-Mail an meike.strecker@baumev.de an.
Das Programm zum Workshop können Sie hier downloaden. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 21.08.2014 | | |
|
|