Ein Service von
www.ECO-World.de
Aktion "Artgerecht" auf dem Tollwood Sommerfestival 2014
(Aktionstag/e)
Wann? 17.07.2014 - 29.07.2014
Wo? D-80 München, Olympiapark Süd
Was? Kultur, Lebenslust und das Engagement für eine bessere Zukunft sind die Säulen des Tollwood Sommerfestivals, das vom 2. Juli bis zum 27. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet. Im Fokus steht die Kampagne "Artgerecht" gegen industrielle Intensivtierhaltung, die zum Tollwood Winterfestival 2013 startete. Bisher unterzeichneten über 82.000 Menschen die Forderung.

Die zentrale Forderung der Gemeinschaftsaktion mit den Deutschen Tierschutzbund ist: Schluss mit den grausamen Missständen, keine Verstümmelung von Tieren, um sie nicht-tiergerechten Haltungssystemen anzupassen. Die Tierschutzgesetzgebung muss geändert werden. Besucher des Festivals können die Aktion mit ihrer Unterschrift auf dem Festivalgelände unterstützen. Die Unterzeichnung des Aufrufs ist auch online unter www.tollwood.de/artgerecht und www.tierschutzbund.de/tollwood möglich.

Für die Kampagne "Artgerecht" erschafft der international renommierte Aktionskünstler HA Schult auf dem Festival das Tableau "WIR das Tier", einen von elf Bildpaaren gesäumten Weg. Diese "Tierstraße" entführt den Besucher in eine Bilderwelt, die das ambivalente Verhältnis Mensch-Tier visuell und akustisch erlebbar macht. Eine Installation, die nachdenklich stimmt - erschütternd, auch mal humorvoll, immer aber bewegend ist.

Der Deutsche Tierschutzbund ist Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation. Seit seiner Gründung verfolgt er das Ziel, dem Missbrauch von Tieren wirksam entgegen zu treten.

Weitere Informationen unter www.tierschutzbund.de

Tollwood veranstaltet 2x im Jahr ein Kulturfestival in München und versteht sich seit dem ersten Festival 1988 auch als Forum für gesellschaftliches und ökologisches Engagement. Insgesamt besuchen rund 1,5 Millionen Menschen jährlich die Kulturfestivals. Weitere Informationen unter www.tollwood.de
Rund 70 Prozent der ca. 500 Veranstaltungen - von Walk-Acts bis zum Kinderprogramm - finden bei freiem Eintritt statt. Die Festivalgastronomie ist in Bio-Qualität, auf dem "Markt der Ideen" gibt es internationales Kunsthandwerk.

Der Eintritt auf das Festivalgelände ist frei. Karten für die Konzerte sind unter der Tollwood-Tickethotline 0700-383850-24 (12,6 Ct/min), unter www.tollwood.de sowie an allen üblichen Kartenvorverkaufsstellen erhältlich.
Wer?
Veranstalter:
Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten
Waisenhausstr. 20 (Nordflügel), 80637 München
Telefon: 089-38 38 50 0 Telefax: 089-38 38 50 20
Email: info@tollwood.de
URL: http://www.tollwood.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.