Wem gehört die Straße ? ( Wie ) Ist eine friedliche Koexistenz zwischen Rad und Kraftfahrzeug möglich? (Event) |
Wann? |
30.06.2014 - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-22305 Hamburg, Museum der Arbeit, Wiesendamm 3 |
Was? |
RadfahrerInnen werden auf den Straßen oft als "Störenfriede" angesehen, auf denen sie sich mit PKWs und LKWs einen Streit unter Ungleichen stellen müssen, aber auch auf den Gehwegen ist für sie kein Platz. Der heimliche Kampf um und auf Hamburgs Straßen ist nicht nur nervenaufreibend für alle Verkehrsteil-nehmerInnen, sondern vor allem auch gefährlich für die Schwächeren!
Ist das nur ein Problem fehlender Radwege und falscher Verkehrsführung, oder fehlt es auch am Willen zur "friedlichen Koexistenz" auf der Straße? Eine richtige, zukunftsweisende Verkehrspolitik hat die Verantwortung für die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen zu sorgen.
Wie könnte das Bewusstsein aller VerkehrsteilnehmerInnen sensibilisiert werden, damit ein friedlicheres, sichereres und umweltbewusstes Miteinander auf Hamburgs Straßen möglich wird?
- Weder die einen noch die anderen stören den Verkehr - wir alle sind der Verkehr!
Montag, 30. Juni 2014 - 19:00 - 21:00
Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
Wir empfehlen vor der Veranstaltung den Besuch der Sonderausstellung "Das Fahrrad. Kultur. Technik. Mobilität." (6 € erm. 4 €)
Podiumsgäste:
Amrey Depenau - Critical Mass und ADFC
Dr. Till Steffen - MdHB Die Grünen
Carsten Willms - verkehrspolitischer Sprecher des ADAC Hamburg
Moderation:
Karin Heuer und Sophie Koch - umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Eine Kooperationsveranstaltung von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. (www.umdenken-boell.de) mit dem Museum der Arbeit (www.museum-der-arbeit.de)
Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer_innen zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Für den Fall, dass weitere Unterstützung benötigt wird, bitten wir um Benachrichtig bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an info@umdenken-boell.de.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 16.06.2014 | | |
|
|