Ein Service von
www.ECO-World.de
Fortbildungs-Workshop - Das schmeckt mir! - Bunte Vielfalt, Genuss und nachhaltige Lebensart zum Frühstück in der Kita
(Essen und Trinken)
Wann? 16.06.2014 - 09:30 Uhr
Wo? D-23847 Hamburg, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, Trenthorst 32
Was? Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fachberatung des Diakonischen Werkes im Herzogtum Lauenburg, dem Kitawerk der Gemeindediakonie Lübeck und dem Klimaschutzprojekt "Kirche öko plus" statt. Veranstaltungsort ist das Institut für Ökologischen Landbau in Westerau-Trenthorst (nahe Bad Oldesloe).

Das Gut öffnet am 16. Juni 2014, in der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr seine Tore und gewährt Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erziehern, Sozialpädagogi-schen Assistentinnen und Assistenten sowie Küchenkräften einen Einblick in das Herrenhaus und in die Ställe sowie über Äcker und Weiden mit Ziegen, Schweinen und Rindern.

Im ersten Teil der Veranstaltung geben wir Ihnen Tipps und Infos an die Hand, wie Sie Ihr Verpfle-gungsangebot zum Frühstück in der Kita durch regionale, saisonale und ökologische Lebensmittel ergänzen können. Wir erläutern ganz praktisch, wie es gelingt möglichst kostenneutral regionale, saisonale und ökologische Lebensmittel in die Verpflegung zu integrieren. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Qualitätsstandards der Verpflegung von Kindertagesstätten vor und geben Anregungen zur Umsetzung in Ihrer Einrichtung. Dabei werden Ihnen Praxisbeispiele aus dem Kitaumfeld vorgestellt.

Im zweiten Teil des Workshops werden wir mit einem Trecker und einem Mitarbeiter des Instituts das Gelände erkunden. Dabei wird der Schwerpunkt auf die artgerechte Tierhaltung und den ökologi-schen Landbau gelegt. Sie erleben selbst, wie beispielsweise Kitagruppen den Hof als außerschuli-schen Lernort erkunden können. Mit Ideen und Anregungen zeigen wir Ihnen an verschiedene Mög-lichkeiten, wie Kinder im Rahmen der pädagogischen Arbeit die Themen der Nachhaltigkeit entde-cken und wie Sie dies in Ihrer Einrichtung vertiefen können.

Montag 16.06.2014
Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr
Adresse: Thünen-Institut für Ökologischen Landbau
Trenthorst 32, 23847 Westerau-Trenthorst (Herrenhaus)

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • 09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 09:50 Uhr Gesunde, ökologische u. nachhaltige Verpflegung - Praktische Schritte für den Einsatz von regionalen, saisonalen und ökologischen Lebens-mitteln für Frühstück und Snacks (Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)
  • 10:50 Uhr Vorstellung von Praxisbeispielen - Bio in der Kita, das geht!
  • Pause mit Verkostung von Bio-Snacks - Frühstücksideen
  • 11:15/11:30 Uhr Exkursion über das Gut des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau, Trenthorst
  • 13:00 Uhr Ideen und Anregungen zur Ernährungsbildung mit nachhaltiger Aus-richtung in der Kita (Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)
  • 13:30 Uhr Abschlussrunde und Ende der Veranstaltung


  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

    Anmelden bis zum 03.06.2014 unter:
    Tel: 040 / 432 70 601
    Fax: 040 / 432 70 602
    e-mail: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de

    www.biofuerkinder.de
    Wer?
    Veranstalter:
    Bio für Kinder Gutes Essen in KITA & Schule
    Osterstraße 58, 20259 Hamburg
    Tel. 040 / 432 70 601 Fax. 040 / 432 70 602
    Email: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de
    URL: www.biofuerkinder.de
    Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.