Ein Service von
www.ECO-World.de
Workshop "Nachhaltig essen in Kita und Grundschule mit Exkursion auf dem Bauckhof Amelinghausen"
(Essen und Trinken)
Wann? 18.06.2014 - 15:00 Uhr
Wo? D-21385 Hamburg, Bauckhof Amelinghausen Triangel 6
Was? Die Veranstaltung richtet sich an die Leitung, Verantwortliche für die Verpflegung von Kitas und Grundschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Speiseangebot wie Frühstück oder die Mittagsverpflegung durch nachhaltig erzeugte Produkte ergänzen möchten, Wir geben Ihnen Kriterien an die Hand, mit denen Sie das bestehende Verpflegungsangebot Ihrer Kita oder Schule prüfen können, sowie Tipps, wie es gelingt regionale, saisonale und ökologische Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren. Des Weiteren stellen wir Ihnen die Qualitätsstandards der Kita-Verpflegung vor und informieren Sie über die Lebensmittelauswahl.

Beim Rundgang über den biologisch-dynamisch landwirtschaftlichen Bauckhof Amelinghausen erfahren Sie u.a. anschaulich, wie Rinder und Schweine artgerecht gehalten werden, wie Käse hergestellt wird und welche Früchte auf dem Acker wachsen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie im Rahmen der pädagogischen Arbeit mit Kindern mit dem Verein BioLuna e.V. der Bauernhof entdeckt werden und das in der Einrichtung vertieft werden kann. Im Gespräch mit der pädagogischen Mitarbeiterin des Hofes Rita Karkhof erfahren Sie mehr über den ökologischen Anbau und erleben diesen hautnah. Mit Ideen und Anregungen zeigen wir Ihnen an verschiedene Möglichkeiten, wie Kinder im Rahmen der pädagogischen Arbeit die Themen der Nachhaltigkeit entdecken und wie Sie dies in Ihrer Einrichtung vertiefen können.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen Praxisbeispiele vor. Diese zeigen Ihnen ganz praktisch wie eine regionale, saisonale und biologische Verpflegung umgesetzt werden kann. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander wird nicht zu kurz kommen.

Mittwoch, 18.06.2014
Zeit: 15:00 - ca. 19:00 Uhr
Adresse: Bauckhof Amelinghausen Triangel 6, 21385 Amelinghausen


Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • 15:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 15:30 Uhr Nachhaltig kochen in der Kita: Strategien zur Einführung von regionalen, ökologischen und saisonalen Produkten und Austausch zu den Bezugsquellen Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)
  • 16:15 Uhr Rundgang über den Bauckhof Amelinghausen und Vorstellung des Vereins Bio-Luna e.V. (Rita Karkhof, Bauckhof und Rolf Thormann, BioLuna e.V.)
  • Pause mit Bio-Snack und Ideen
  • 18:00 Uhr Ideen und Anregungen zur Ernährungsbildung mit nachhaltiger Ausrichtung (Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)
  • 18:30 Uhr Bio in der Kita und Schule, das geht - Praxisbeispiel. (n.n.)
  • 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

    Anmeldung unter:
    Tel: 040 / 432 70 601
    Fax: 040 / 432 70 602
    e-mail: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de

    www.biofuerkinder.de
  • Wer?
    Veranstalter:
    Bio für Kinder Gutes Essen in KITA & Schule
    Osterstraße 58, 20259 Hamburg
    Tel. 040 / 432 70 601 Fax. 040 / 432 70 602
    Email: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de
    URL: http://www.biofuerkinder.de/
    Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.