Ein Service von
www.ECO-World.de
"Der lebendige Garten". Teil 3: Lebensraum-Vielfalt im eigenen Garten
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 22.05.2014 - 18:00 Uhr
Wo? D-22175 Hamburg-Bramfeld, Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d
Was? Ein Garten ist ein Stück Paradies vor der eigenen Haustür. Hier fühlt sich die ganze Familie wohl. Ein naturnah angelegter Garten bietet Raum zum Leben und Erleben - für Pflanzen, Tiere und Menschen.

Mit vielen anschaulichen Fotos zeigt die Biologin Dr. Katharina Henne, wie solch ein lebendiger Garten aussehen und gestaltet werden kann. Ein anschließender Rundgang über das Gelände von Gut Karlshöhe gibt Gelegenheit, gleich vor Ort Pflanzen, Tiere und besondere Gestaltungselemente in natura zu erleben und Erfahrungen mit anderen Gartenliebhabern auszutauschen.

Im dritten und letzten Teil dieser dreiteiligen Veranstaltungsreihe geht es noch einmal ganz praktisch zur Sache: Es gibt Anregungen zum Bau eines Folienteiches, Ideen zur Konstruktion eines Insektenhotels und viele Tipps, wie man Amphibien, Reptilien, Vögel und Fledermäuse im eigenen Garten ansiedeln kann.

Hinweis: Bitte für den Rundgang über das Gelände wetterfeste Kleidung mitbringen!

"Der lebendige Garten". Teil 3
Donnerstag, 22.05.2014, 18:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 6 € (bei Buchung von allen drei Veranstaltungen nur 5 € pro Veranstaltung)
Treffpunkt: Seminarraum Stallgebäude
Leitung: Katharina Henne (Dipl. Biologin und Umweltpädagogin ANU Hamburg e.V.)
Anmelden können Sie sich hier.


Foto: ©Hamburger Klimaschutzstiftung
Wer?
Veranstalter:
Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg
Tel. 040 / 637 02 49 - 0 Fax. 040 / 637 02 49 - 20
Email: info@gut-karlshoehe.de
URL: www.gut-karlshoehe.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.